Bombendrohung in Pasing war ein FEHLALARM [ZDDK24]

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Trittbrettfahrer? Am Samstag, 30.07.2016 gegen 15.40 Uhr, ging bei der integrierten Leitstelle München eine telefonische Mitteilung ein. Darin wurde sowohl der Bahnhof Pasing, als auch die Pasing Arcaden im Zusammenhang mit einem möglichen Anschlag genannt.

Die integrierte Rettungsleitstelle informierte umgehend die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München über diesen Sachverhalt. Nach Beurteilung des Anrufs wurde unter Einbeziehung der Bundespolizei, sowie des Managements der Pasing Arcaden gegen 17.10 Uhr entschieden, dass eine Räumung der im Anruf genannten Bereiche erfolgen soll.

Bei dieser Maßnahme handelte es sich, aufgrund der Vorfälle vom vergangenen Freitag um eine Vorsichtsmaßnahme. Die Sperrung und Räumung des Bahnhofs Pasing erfolgte durch die Bundespolizei mit Unterstützung von Kräften des Polizeipräsidiums München. Laut Bundespolizei war die Räumung des Bahnhofs um 17.45 Uhr bereits beendet. Der Bahnverkehr an der betreffenden Strecke wurde durch die Bundespolizei bereits um ca. 17.25 Uhr veranlasst. Im Bereich der Pasing Arcaden erfolgten Lautsprecherdurchsagen an die Kunden und die Beschäftigten, mit der Bitte die Pasing Arcaden ruhig zu verlassen. Uniformierte Polizeikräfte, sowie das dortige Sicherheitspersonal unterstützten diese Maßnahme. Die komplette Räumung, inklusive Tiefgarage war um kurz vor 18.00 Uhr beendet.

Im Anschluss wurden die öffentlich zugänglichen Bereiche der Örtlichkeiten nach verdächtigen Gegenständen, unter Einbeziehung von Spezialisten sowie Sprengstoffhunden, abgesucht. Bei der Absuche konnten keinerlei verdächtige Gegenstände aufgefunden werden.
Der Pasinger Bahnhof wurde durch die Bundespolizei um 18.30 Uhr freigegeben. Die Pasing Arcaden wurden um 19.20 Uhr für Kunden und Beschäftigte wieder eröffnet.


SPONSORED AD


Die Räumung der betroffenen Bereiche ist ruhig und sehr geordnet verlaufen. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine konkrete Gefahr. Den polizeilichen Maßnahmen wurde ein großes Maß an Verständnis entgegengebracht.

Aktuell ermittelt die Kriminalpolizei zu den Hintergründen des Anrufs. Falls sich im Rahmen der Ermittlungen ergibt, dass es sich hierbei um einen vorsätzlich provozierten Großeinsatz der Polizei, aufgrund einer Fehlinformation handeln sollte, wird der noch zu ermittelnde Anrufer sowohl mit straf-, als auch mit kostenrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen.

via Pressemeldung Polizei


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama