Nein, die Bundeswehr setzt keine Ausgangssperren um

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Nein, die Bundeswehr setzt keine Ausgangssperren um
Nein, die Bundeswehr setzt keine Ausgangssperren um

Anscheinend wird immer noch oft geglaubt, YouTube sei ein Nachrichtenkanal.

So wird in einem YouTube-Video mit einem kurzen Ausschnitt aus einer Rede von Markus Söder behauptet, die Bundeswehr werde künftig Ausgangssperren umsetzen.

Hier ein Screenshot aus dem Video:

Bundeswehr soll Ausgangssperre umsetzen?
Bundeswehr soll Ausgangssperre umsetzen? (Wasserzeichen von uns)

In dem 23 Sekunden langen Video sagt Söder:

„Das Erste ist, die Infektionsketten müssen nachverfolgbar sein. Deswegen werden wir die Bundeswehr bitten, uns zu unterstützen, das Gesundheitsamt München mit entsprechenden Tracing-Teams noch weiter zu verbessern.“

Dauerhaft eingeblendet in dem Video ist der Satz „Die Bundeswehr soll den Lockdown (Ausgangssperre) in München umsetzen“. Die Quelle des Ausschnitts ist eine Pressekonferenz Söders, die man hier vollständig sehen kann.

[mk_ad]

Was sind denn Tracing-Teams?

Von einer Ausgangssperre spricht Söder überhaupt nicht, jedoch von Tracing-Teams, um die die gebeten werden soll.

Wie das RKI schreibt, handelt es sich dabei um die Kontaktnachverfolgung (tracing = Rückverfolgung, Nachverfolgung). Zuständig dafür sind die jeweiligen Gesundheitsämter, welche nachverfolgen sollen, mit welchen Personen ein COVID-19-Patient seit einer Infektion Kontakt hatte.

Jene Personen müssen dann auch kontaktiert und beraten werden, was zumeist sehr zeitaufwändig ist.

Und an dieser Stelle kommt die Bundeswehr ins Spiel

Wie ein Sprecher der Bundeswehr gegenüber AFP erklärte, erhält die Stadt München seit dem 25. September Hilfeleistungren von 52 Soldatinnen und Soldaten im Rahmen von Amtshilfe.

Bei der aktuell aus Bayern beantragten Hilfeleistung geht es um die Unterstützung mit medizinischem Fachpersonal und Personal zur Nachverfolgung von Infektionsketten. Dabei kommt es weder zur Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben, noch zu direktem Patientenkontakt.

so ein Sprecher der Bundeswehr gegenüber AFP.

In dem Zusammenhang ermitteln und betreuen diese Soldatinnen ud Soldaten jene Kontaktpersonen telefonisch. Diese 52 bestehen aus Militärmusikern des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr, die im Sanitätsdienst ausgebildet sowie als Containment Scouts geschult sind, sowie um medizinisches Fachpersonal des Sanitätsdiensts der Bundeswehr.

Fazit

Die Behauptung, die Bundeswehr solle den Lockdown in Form der Ausgangssperre durchsetzen, ist falsch.

Quelle: AFP Factcheck


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama