Die kostenlosen H&M Gutscheine sind wieder da, aber wozu brauch ich dann eine Kreditkarte?!
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Sie haben uns schon fast gefehlt, die kostenlosen H&M Gutscheine. Aber nun sind sie wieder da (19.11.2014). Gibt’s vielleicht diesmal etwas zu ergattern?
Ein neuer Statusbeitrag überflutet gerade wieder Facebook. Viele Nutzer denken sich wahrscheinlich “Die Hoffnung stirbt zuletzt” und daher wird wieder fleißig geteilt.
Es geht um diesen Statusbeitrag:
Klickt man auf diesen, dann erscheint diese Webseite!
Hier steht:
Um unser 10-jähriges Jubiläum zu feiern – und dank unserer Sponsoren – haben unsere Besucher die Chance auf eine KOSTENLOSE 200 € Gutschein-Karte von H&M. (noch vorhanden: 147)
Um eine dieser Gutschein-Karten zu bekommen, müssen Sie einfach unsere Seite teilen und liken.
1) Teilen Sie diese Seite mit einem Klick auf „TEILEN“ und geben Sie „DANKE H&M“ in das Teilen-Kommentarfeld ein.
Hier muss man TEILEN und LIKEN!
Info: Diese Kommentare stammten von FAKEPROFILEN und stimmen nicht! Diese wurden erfunden, damit es “echter” wirkt!
Hat man dies erledigt, dann erscheint diese Meldung!
ACHTUNG! Unsere Antivirensoftware hat sofort ALARM geschlagen!
Die Seite, die sich nun öffnen sollte steht in Verbindung mir einer bösartigen Software oder mit einem Online-Betrug!
Hätte man keine- oder keine aktuelle Antivirensoftware, dann würde sich diese Seite öffnen:
Wir haben gelernt, alles Kleingedruckte zu lesen. Siehe – Sponsorenliste.
Ein kleiner Auszug jener „Sponsoren“. Angeführt wer den 94 Sponsoren! Diese haben dann zum User Kontakt per E-Mail, per Post, per Telefon!
Man kann das Ganze „abmelden“, aber ob sich auch daran gehalten werden würde, konnten wir leider nicht genau überprüfen.
Ok, Name und Mail-Adresse haben wir ausgefüllt. Klickt man nun auf „Weiter“, erscheint jenes Fenster, wo Nutzer Ihre Daten eingegeben “müssen”
Nach einem Klick auf “Gratis mitmachen” passiert folgendes….Es erschein eine “Kreditkartenseite”
Nun kommen wir auf eine Kreditkartenseite?
Aber wir wollten ja einen H&M Gutschein gewinnen? Wir tragen aber für unsere Recherche diverse Daten ein und klicken auf „Absenden“ um endlich am Gewinnspiel mitmachen zu dürfen.
Nach dem “Absenden” erscheint folgende Info:
Und wer steht wieder einmal im Impressum?
Stammleser werden nun wissen was kommt
Unsere lieben Freunde von PROLEAGION, die wahrscheinlich wieder einmal von nichts wissen!
Die Herrschaften von Proleagion sind uns keine Unbekannten, werben sie doch regelmäßig mit dem Gewinn von Gutscheinen.
Auch hier bleiben sie nun ihrer stetigen Linie treu:
Man wird gebeten, Unmengen an persönlichen Daten preiszugeben!
Fazit:
Gewinnen wird man hier mit Sicherheit keinen H&M Gutschein! Aber eingegebene Daten werden weitergegeben! Aber nicht bloß im engen Kreis sondern an unzählige „Sponsoren” und das waren 94 Stück!
Datenabzocke wo es nur geht, aber ohne Gewinn und nutzen für den Internetuser!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.