„Diese grünen Spinner da!“ – Öhm, das ist aber ein AfD Mann

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Kein Grünen-Politiker, sondern AfD-Mann
Kein Grünen-Politiker, sondern AfD-Mann

Stell dir vor, du beschimpfst einen vermeintlich grünen Politiker wegen seinen Aussagen und am Ende zeigt sich, der Typ stammt von der AfD!

„Das gibt es doch gar nicht“, sagst du dann. „Wie kann man nur einen AfD-Politiker mit einem grünen Politiker verwechseln? Wer ist denn so blöd und macht… das… huch?“ Tja, da staunst du nicht schlecht, doch genau das ist passiert!

Und zwar geht es um die Rede des AfD-Politikers Thomas Ehrhorn. Diese Rede hat er bereits am 15. Mai 2020 gehalten. Und seitdem ist sie mehr oder weniger häufig unterwegs auf Social Media.

Derzeit ist sie sogar häufiger auf Social Media unterwegs, denn wir haben so das Gefühl, dass im Moment sehr viel Grünen-Bashing betrieben wird. Das könnte durchaus auch mit der im Herbst stattfindenden Bundestagswahl in Deutschland zu tun haben.

Doch kommen wir zurück auf das Video. Der Politiker in dem Video, also Thomas Ehrhorn, spricht in dem Video davon, er sei ein Grüner. Zumindest hört es sich so an. Das ist bewusst so ausgedrückt worden, denn in diesem Teil seiner Rede spricht er aus der vermeintlichen Sicht der Grünen als Verbotspartei.

Kein Grünen Politiker, sondern AfD-Mann
Kein Grünen Politiker, sondern AfD-Mann

Ursprünglich wurde dieses Video primär auf Facebook verbreitet, auf WhatsApp ist es aber ebenso unterwegs.

AfD-Mann aus dem Kontext gerissen

Er setzt sich selbst in die Situation, wie die Grünen seiner Meinung nach handeln würden. Dieser Teil seiner Rede besteht also aus Suggestivsätzen. Und hier sehen wir ein schönes Beispiel, wie Social Media und Missverständnisse funktionieren können.

Dieser kurze Clip ist ein Auszug aus seiner gesamten Rede. Der Clip wurde also aus dem Kontext herausgezogen und bewirkt für sich selbst eine völlig andere Darstellung. Der Clip wird also mehr oder weniger manipulativ eingesetzt. Ich weiß nicht einmal, ob da eine Absicht unterstellt werden kann. Denn irgendwie ist es schon fast absurd zu behaupten, dass hier ein grüner Politiker sprechen würde, obwohl eindeutig ein AfD-Mann identifiziert werden kann.

Das Problem ist, die meisten Bundestagsabgeordneten sind gar nicht bekannt, wenn sie als Foto verbreitet werden oder auftauchen. Und das ist eben auch hier der Fall.

Kurz noch zu den Hardfacts: hier ist das gesamte Video. Der Teil, in dem der AfD-Mann Ehrhorn die Grünen imitiert, beginnt ab Minute 3: 42.

Zu dem Video an dieser Stelle das Protokoll der 161 Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, dem 15. Mai 2020 (HIER).

[mk_ad]

Das könnte ebenso interessieren

Göring-Eckardt & sexuellen Übergriffe in Schorndorf. “Die sexuellen Übergriffe in Schorndorf lassen sich zwar keineswegs entschuldigen, aber sie zeigen einen Hilferuf der Flüchtlinge“. Das soll eine Grünen-Politikerin gesagt habe. Doch hat sie das? Weiterlesen …


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama