Facebook: Flash-Player Trojaner nutzt Erotik-Videos zur Verbreitung

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Immer häufiger veröffentlichen angeblich Facebook-Nutzer Erotik-Videos auf Ihren Pinnwänden und markieren im Zuge der Veröffentlichung die gesamte Freundesliste. Möglich wird dies durch einen angeblichen Flash-Player, denn man sich als User downloaden muss.

Hinter diesem verbirgt sich eine Browsererweiterung bzw. ein Trojaner. Und dieser veröffentlicht im Hintergrund selbständig diese Statusbeiträge und markiert die gesamte Freundesliste!

Um diesen Statusbeitrag geht es:

MIMIKAMA

Klickt ein User auf den Statusbeitrag, dann öffnet sich diese Webseite.

Diese wurde jener von Facebook imitiert und es macht den Anschein, als würde man sich noch immer auf Facebook verbinden. Mit dieser Masche, möchten Internetbetrüger Vertrauen schaffen.

MIMIKAMA

Angeblich müsste sich der User nun den “Flash-Player” herunterladen um das Video sehen zu können.

ACHTUNG: Hierbei handelt es sich nicht um den eigentlichen Flash-Player, sondern um einen TROJANER!

Dieser versteckt sich hinter einer Browser-Erweiterung:

Diese Erweiterung nennt sich immer wieder anders. Aber was wir wissen ist, dass hier mit Sicherheit das Wort “Player” darin vorkommt

Fügt man diese Erweiterung hinzu, dann werden im Hintergrund, ohne das der User es bemerkt die gesamte Freundesliste in solchen Statusbeiträgen markiert.

In die Falle getappt?

Wenn du den Browser GOOGLE CHROME verwendest, dann suche unter “Erweiterungen” nach diesem Addon. Entferne diese Erweiterung sofort. Die Erweiterungen findest Du in Chrome auch unter der Adresse chrome://extensions/ (in die Adressleiste einfügen).

Scanne deinen Rechner mit deiner aktuellen Antivirensoftware und entferne sofort deinen Statusbeiträge auf Facebook.

Ändere das Passwort deines Facebook Kontos. Darüber hinaus solltest du deine Hausbank darüber berichten, dass du dir womöglich einen Trojaner eingefangen hast! (Solltest du von diesem Rechner aus deine Bankgeschäfte mittels Online-Banking tätigen)

SCHÜTZE DEINE FREUNDE!

Du kannst deine Freunde schützen, solltest DU markiert worden sein!

Thema: MARKIERUNGEN

Was man als Facebook-Nutzer immer einstellen sollte, ist folgende Option:

Einstellung > Chronik und Markierungen > Möchtest du Beiträge, in denen dich deine Freunde markieren, prüfen, bevor sie in deiner Chronik erscheinen? = JA

MIMIKAMA

Verweis zu dieser Option: https://www.facebook.com/settings?tab=timeline

Diese Einstellung bewirkt zwar nicht das man NICHT MEHR MARKIERT werden kann, aber sie bewahrt davor, dass dieses markierte Image in der Chronik aufscheint.

Durch diese Option schützt man seine Freunde. Die Markierung selbst ist dennoch vorhanden.

Hat man diese Option aktiviert, dann findet man diese Überprüfung in seinem Aktivitätenprotokoll vor. Diese nennt sich “Chroniküberprüfung”

Hier kann man noch immer entscheiden, ob man dies in seiner Chronik anzeigen lassen möchte oder nicht.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama