Wird Facebook ab morgen kostenpflichtig?
Autor: Ralf Nowotny
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Facebook wird kostenpflichtig? Derzeit verbreitet sich (mal wieder) ein englischsprachiger Text auf Facebook, der behauptet, dass Facebook „ab morgen“ eine Gebühr verlangt.
Was ist da dran?
Der Text lautet:
ATTENTION : Tomorrow morning when you connect to Facebook you“ll be invited to payment info…….it’s official….it was even on the news.Facebook will begin to charge fees…because of charges of profile. If you copy this on your wall your icon will be blue and Facebook will be free to you….copy and paste to your wall
Auf Deutsch steht dort:
ACHTUNG: Morgen früh, wenn du dich auf Facebook einloggst, wirst du eine Zahlungsinformation erhalten….. es ist offiziell….. es war sogar in den Nachrichten. Facebook wird jetzt Gebühren verlangen…wegen der Kosten der Profile. Wenn du diesen Text als deinen Status postest, wird sich dein Statusicon blau färben, und Facebook wird kostenlos für dich sein…. Kopiere diesen Text als deinen Status
Es war in den Nachrichten?
Anscheinend lesen wir die falschen Nachrichtenseiten, denn nirgendwo war irgendwas zu hören oder zu lesen, dass Facebook „ab morgen“ kostenpflichtig sein wird. Nichtsdestotrotz scheinen viele User verunsichert zu sein und kopieren diesen Text als Status, gemäß dem Motto „Sicher ist sicher“.
Wann ist „ab morgen“?
Je nachdem, wann dieser Text gelesen wird… und dieses „ab morgen“ gibt es bereits seit 2011, wie die Kollegen von Hoax-Slayer damals berichteten. Doch auch wenn der Text in verschiedenen Varianten, sogar teilweise mit Datumsangaben und anderen Begründungen herumging, z.B. mit Facebooks Börsengang damals, so hat sich eines nie geändert: Facebook ist noch immer kostenfrei.
Und was ist da nun dran?
Absolut gar nichts. Facebook hatte und hat keinerlei Pläne, das soziale Netzwerk kostenpflichtig zu machen. Selbst wenn sie diesen Plan hätten, dann würden sie es ganz bestimmt nicht so ankündigen, dass man einen eher unbeholfenen Text mit vielen Punkten auf seine Pinnwand posten muss, um kostenfrei zu bleiben. Bereits 2010, als Facebook „nur“ 350 Millionen Mitglieder hatte, gingen Texte dieser Art herum, worauf sich Facebook gezwungen war, jene Gerüchte offiziell zu dementieren.
Fazit
Ob es nun Bildchen oder Texte mit „Hiermit widerspreche ich…“ sind oder solcherlei Texte, die man kopieren soll, damit Facebook dies oder jenes macht (kostenfrei bleiben, 1$ an ein krebskrankes Kind spenden, die Drehung der Erdachse umkehren): Es ist immer, absolut jedesmal Humbug. Die Texte und Bilder haben reinen Kettenbriefcharakter, bewirken aber nichts.
Dann doch lieber ein Katzenbildchen posten. Oder unsere Artikel teilen. Das ist immer gut 😉
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.