Soll das witzig sein? Fake: „Merkel wegen Kinderpornographie verhaftet“

Autor: Ralf Nowotny

Soll das witzig sein? Fake: "Merkel wegen Kinderpornographie verhaftet"
Soll das witzig sein? Fake: "Merkel wegen Kinderpornographie verhaftet"

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Seiten, auf denen man eigene Witz-Meldungen erstellen kann, sind bekannt. Aber wo ist der Witz bei der Meldung, Merkel sei wegen Kinderpornos verhaftet worden?

In sozialen Netwerken, allen voran Twitter und Telegram, wird eine echt aussehende Meldung verbreitet, wonach die Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen Missbrauch und Kinderpronographie verhaftet wurde.

Interessanterweise erscheint diese Meldung nicht zum ersten Mal…

Merkel verhaftet - wird auf Twitter behauptet
Merkel verhaftet – wird auf Twitter behauptet

Man achte auf das Datum:
Während die beiden oberen Tweets am 8. Februar und der dritte Tweet am 1. November 2020 geschrieben wurden, steht jedoch im dort verlinkten Artikel (siehe HIER) immer das aktuelle, heutige Datum!

Die Fake-News über die Verhaftung
Die Fake-News über die Verhaftung, Quelle: 24Aktuelles

Es kommt noch besser: Die Meldung existiert seit mindestens Dezember 2019, wir berichteten damal bereits darüber (siehe HIER).

Es handelt sich um eine „Witz“ Seite!

Bei 24Aktuelles handelt es sich um eine Seite, bei der jeder seine eigenen Nachrichten erstellen kann!

Das Impressum von 24Aktuelles
Das Impressum von 24Aktuelles

„24aktuelles.com – ist eine Internetseite die zur Unterhaltung dient, die falschen Witz werden von unseren Usern verfasst. Alle Witz dieser Seite sind frei erfunden und fiktiv, es ist alles nur Spaß! Keine der Witz sollte ernst genommen werden oder als seriöse Informationsquelle benutzt werden.“

Dennoch duldet 24.aktuelles auch nicht alles: Leser haben die Möglichkeit, Inhalte zu melden.

Unter jedem Artikel findet sich der verlinkte Hinweis „Einen Missbrauch melden“ – dazu gibt es den Button „Erstelle deinen eigenen Witz“, der es noch ersichtlicher machen sollte, dass es sich bei dem Inhalt nicht um eine ernst gemeinte Warnung handelt:

Missbrauch kann gemeldet werden
Missbrauch kann gemeldet werden

Fazit

Die Meldung ist nicht echt, es handelt sich um einen von einem Nutzer erstellten „Witz“ (haha, was haben wir gelacht).

Wir werden auch in Zukunft NICHT jeden einzelnen Artikel – aufgrund der hohen Anzahl an Falschmeldungen und der einfachen Erklärung dazu – von 24aktuelles thematisieren!

Dennoch kann es möglich sein, dass hin und wieder eine Meldung, die bei 24aktuelles ihren Ursprung hat, bei uns erscheint, sofern sie von Dritten aufgeschnappt und auch verarbeitet wurde. (Beispielsweise Blogs oder Facebookposts, die ihre Behauptungen aus einem Artikel auf 24aktuelles beziehen).

[mk_ad]

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama