Nicht anklicken: Französischer Comic verteilt sich selbstständig!

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Tückisches Script sorgt für Verbreitung
Tückisches Script sorgt für Verbreitung

Ein französischer Comic teilt sich derzeit selbstständig auf vielen Facebook-Profilen. Grund ist ein tückisches Script!

So sieht der Beitrag aus, den derzeit viele Nutzer ungewollt auf ihren Profilen teilen:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Die in dem Beitrag sichtbare Seite „Amazonaws“ ist als Solches nicht schädlich, dabei handelt es sich um den Cloud Computer Service von Amazon.
Das eigentlich Tückische ist aber, dass in einer solchen Cloud sich auch schädliche Seiten verstecken und nicht ohne Weiteres identifiziert und gelöscht werden können!

Klickt man nun auf diesen Beitrag, um die Comics sehen zu können, geschieht Folgendes:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Auf Französisch wird darauf hingewiesen, dass man 16 Jahre alt sein muss, um die Seite sehen zu können.

Hier ist die Falle versteckt!
Klickt man nun auf „Oui.“ geschieht Folgendes:
1. Der obige Beitrag wird ohne Wissen des Nutzers im eigenen Facebook-Feed geteilt
2. Die entsprechende Seite wird aufgerufen

Der Link der aufgerufenen Seite lässt sich übrigens nicht auf Facebook teilen, man bekommt die Meldung, dass die Seite den Facebook-Gemeinschaftsstandards widerspricht.

Die Comics auf jener Seite wurden übrigens (schlampigerweise) einfach auf jener Seite eingebunden, die eigentlichen Comics, welche zeigen, wie sich Paare vor und nach der Hochzeit verhalten, finden sich auf dieser harmlosen Seite.

Fazit

Anscheinend will da jemand durch diesen Trick Nutzer auf seine Seite mit geklauten Comics locken, indem er mittels Script die Seite sich automatisch teilen lässt.
Falls ihr also diesen obigen Beitrag auch gesehen und angeklickt habt, solltet ihr euren Aktivitätenverlauf überprüfen und auf euer Profil schauen, um den Beitrag wieder zu löschen!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama