Freikarte fürs Bordell für Flüchtlinge?

Autor: Ralf Nowotny

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Freikarte fürs Bordell für Flüchtlinge – Witz komm raus, du bist umzingelt!

„Flüchtling müsste man sein!“, so denken anscheinend nicht wenige. Die bekommen ja auch alles! Kostenlose Wohnung, Führerschein, Geld, Handys… und jetzt sogar Freikarten fürs Bordell. Zumindest möchte uns das ein geteiltes Bild auf Facebook glauben lassen.

clip_image001

Bereits Mitte 2015 berichteten wir über Freikarten fürs Bordell, welche es angeblich in Österreich geben soll.

Eine Blondine für lau, bitte!

Der abgebildete Gutschein wurde vom „Sozialamt des Freistaates Bayern“ ausgestellt. Dass das Land Bayern gar kein Sozialamt hat, sondern nur die einzelnen Städte, lassen wir mal außen vor. Wir übersehen auch mal total, dass es keinen Kontrollabriß, sondern einen Kontrollabbiß gibt. Außerdem darf man natürlich nur an Wochentagen und an evangelischen Feiertagen (total sinnig im katholischen Bayern) zu bestimmten Zeiten die Freikarte benutzen. Und das auf dem „Abbiß“ nicht der bayerische Löwe als Wappen zu sehen ist, übersehen wir auch. Wir Blindfische, wir.

Geschicktes Photoshopping?

Nein. Diese Freikarten gibt es wirklich, kein Grafikkünstler hat da Hand angelegt, das Bild (wohlbemerkt: nur das Bild!) ist echt. Die Freikarte hingegen…


SPONSORED AD

Befriedigt seit 2011

Ja, bereits 2011, also schon lange vor dem Flüchtlingsstrom, erschienen Bilder dieser Freikarten im Netz, z.B. auf lachschon.de:

clip_image002

Kostenloses „Schnackseln“ nur in Bayern?

Natürlich nicht, deutschlandweit darf man(n) kostenlos einen wegstecken, wie eine einfache Google-Bildersuche zeigt:

clip_image004

Ist ja cool! Seit wann gibt es solche Freikarten?

Dafür müssen wir weit zurückreisen, in das Zeitalter vor dem Internet. Denn schon in den 80er Jahren gab es diese Freikarten, wie das Buch „Dieses Buch ist pure Fälschung“ des Zweitausendeins-Verlages aus dem Jahr 1989 aufzeigt.

clip_image005
Quelle: Google-Buchscan

Egal, ich bin bereit. Ich will so eine Freikarte!

Angeblich gibt es die ja nur für Flüchtlinge. Früher gab es die auch für Sozialhilfeempfänger. Die Wahrheit ist: Jeder kann eine solche Freikarte bekommen!

In gedruckter Version bekommt man jene Scheine nämlich in jedem gut ausgestatteten Scherzartikel-Laden, aber auch zum selbst ausdrucken finden sich einige Quellen, wie z.B. hier für alle Flensburger.

Fazit:

Nein, nein, nein, nein. No. Njet. Nix. Nada. Njente. Oder in binär: 01001110 01100101 01101001 01101110. Es gab und gibt keine echten Freikarten fürs Bordell. Weder für Flüchtlinge noch für Sozialhilfeempfänger. Nicht mal für Mimikama-Mitarbeiter. Für niemanden. Das ist ein Scherzartikel, den es schon seit wenigstens den 80er Jahren gibt.

Aber wenn man schon solche alten Scherzartikel dafür verwenden muss, um wenigstens ein bisschen gegen Flüchtlinge hetzen zu können, dann ist ja nicht mehr weit her mit den Menschen, die gerne „Lügenpresse“ rufen und dann solche Hoaxes verbreiten.

Autor: Ralf, mimikama.org

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama