Warnung vor Führerschein-Abzocke im Netz!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Einen Führerschein erhalten ohne Fahr- oder Theoriestunden? Klingt verlockend, ist es aber nicht!
Mit einer besonders dreisten Abzockmasche versucht derzeit ein Online-Portal Kasse zu machen. Ab einem Preis von 1.200 Euro werden auf fuhrerscheines. com deutsche Führerscheine angeboten, ohne dass Fahr- oder Theoriestunden absolviert werden müssen.
„Laut Website erhalten Interessierte nach der Hälfte der Zahlung innerhalb von sechs Tagen einen angeblich offiziell gültigen Führerschein“,
berichtet Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.
„Sollten Verbraucher dieses Angebot tatsächlich annehmen, machen sie sich möglicherweise der Urkundenfälschung schuldig“,
warnt die Juristin. Die Verbraucherschützerin geht jedoch davon aus, dass Betroffene ohnehin nie eine gültige Fahrerlaubnis von fuhrerscheines. com erhalten werden.
„Das Geld ist in jedem Fall besser für echte Fahrstunden angelegt“,
empfiehlt Tatjana Halm.
Die Verbraucherzentrale Bayern rät dringend, sich nicht von verlockend klingender Werbung verführen zu lassen. Interessierte sollten derartige Angebote sorgfältig lesen und auf keinen Fall zweifelhafte Zahlungen vornehmen.
Auch empfiehlt es sich, das Impressum einer Webseite zu kontrollieren. Fehlt dieses oder ist es fehlerhaft, deutet dies oft auf einen betrügerischen Anbieter hin.
Wer Fragen zum Thema hat, kann sich an die Verbraucherzentrale Bayern wenden. Die örtlichen Beratungsstellen sind zu finden unter www.verbraucherzentrale-bayern.de.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.