Deutsche Gasspeicher doppelt so voll wie vorgeschrieben

78,6 Prozent: Gasspeicher doppelt so voll wie erwartet. Unerwartet voll sind die deutschen Gasspeicher zum Beginn des Februars, sehr zur Freude der Bundesnetzagentur.

Autor: Claudia Spiess

Das Ziel, einen Füllstand der Gasspeicher von mindestens 40 Prozent zu gewährleisten, wurde weit übertroffen.

Die deutschen Erdgasspeicher waren am 1. Februar mit 78,6 % Füllstand fast doppelt so voll wie vom Energiewirtschaftsgesetz zu diesem Stichtag vorgeschrieben. Der veröffentlichte Wert gibt den Füllstand am 1. Februar um 6 Uhr morgens, an. Das Gesetz verpflichtet die Gasspeicherbetreiber, dafür zu sorgen, dass am 1. Februar in jeder Anlage ein Füllstand von mindestens 40 % erreicht ist.

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, äußert sich erfreut:
„Wir haben das gesetzliche Füllstandsziel weit übererfüllt. Das ist eine großartige gemeinsame Leistung aller, die sparsam Gas verbrauchen“, sagte er der DPA.
Eine Gasmangellage in diesem Winter sei unwahrscheinlich geworden.

Gasspeicher vor dem Winter wieder füllen

Wir haben aber nun die Aufgabe, die Speicher im Sommer für den nächsten Winter ohne russisches Pipeline-Gas wieder zu befüllen.

Die Füllstände in Deutschland gehen seit 9. Januar insgesamt zurück. Die Speicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden damit ein Puffersystem für den Markt. Die Füllstände nehmen nach Beginn der Heizperiode im Herbst üblicherweise ab. Am Morgen des 14. Novembers war ein Füllstand von 100 % verzeichnet worden.

Quelle:

Glomex / DPA

Lesen Sie auch unsere Faktenchecks:
Auf Selenskyjs ukrainischer Flagge sind keine „SS“-Runen!
„Feind des Wissens“-Zitat ist nicht von Stephen Hawking
Insekten: Tatsächlich bereits in bekannten Lebensmitteln enthalten?
Uni Innsbruck und die gefälschten Toilettenschilder
Ein Engel in den Wolken? Die „Look there!“-Videos auf TikTok!


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama