Polizei warnt: Angebliche IHK-Mails verseuchen PCs

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Diese Mails kommen nicht von der IHK
Diese Mails kommen nicht von der IHK

Wie die IHK mitteilt, sind im Moment gefälschte Mails im Umlauf, die von der Domain ihk-studien.de kommen und zu einer Umfrage aufrufen!

Die entsprechenden Mails enthalten Links auf eine IP-Adresse, die unter Umständen mit Schadsoftware infiziert sind.

Nicht auf die Verlinkungen klicken! Die Mails wurden nicht von der IHK gesteuert oder versendet.

[mk_ad]

Der Aufbau der Mail entspricht diesem Schema:

Hallo [ANREDE],

Unternehmen wie [FIRMENNAME] sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie und jeder einzelne Mitarbeiter tragen maßgeblich zum hervorragenden Ruf und der hohen Qualität der Marke Made in Germany bei.

Damit das in der Zukunft so bleibt, ist es wichtig neue Trends frühzeitig zu erkennen, um Innovationen mit ihrer Unternehmenskultur zu verbinden und den erreichten Vorsprung weiter auszubauen.

Eine aktuelle IHK Studie in Kooperation mit Workation HUB zeigt auf, wie sich die heutige Arbeitswelt in Unternehmen wandelt und welche Maßnahmen erfolgreich sind, um neue Mitarbeiter und neue Kunden anzuziehen und zu binden.

Je mehr Mitarbeiter aus Ihrem Unternehmen an der Studie teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse für Sie.

Dafür dürfen sie gerne diese E-Mail benutzen und als Einladung intern weiterleiten. Die Studienergebnisse sind exklusiv für Teilnehmer vorbehalten.

Hier geht es zur Studie:
Jetzt teilnehmen und Studienergebnisse sichern

Diplom-Volkswirt (Uni) Andreas Schneider
IHK Studien Team

P.S.: Zum Zeitpunkt meiner Recherche war die Webseite [FIRMEN-INTERNETADRESSE] nicht DSGVO konform. Die Ergebnisse vom DSGVO-Check finden Sie hier.

Weitere IHK-Meldungen zu diesem Thema finden Sie hier:
IHK Koblenz
IHK Braunschweig
EMS Vechte Welle

Quelle: Landeskriminalamt Niedersachsen


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama