Betreff: Neue Handyfangnummer
Autor: Tom Wannenmacher
Es erreichen uns Anfragen zu einer Meldung, die im Moment immer wieder via WhatsApp versendet wird!
Über diesen Fall haben wir schon im Jahre 2011 berichtet. Begonnen hat alles jedoch bereits im Jahre 2007, also vor rund 10 Jahren! Es handelt sich um diese Warnung:
Der Inhalt als Wortlaut:
VORSICHT!!!
Betreff: ACHTUNG Neue Handyfangnummer- unbedingt lesen !!!!Neue Handy-Fangnummer
Bitte gleich an alle Bekannten weiterleiten!
„0650 666 50 40“ ist eine Betrugsnummer!
Die POLIZEI ermittelt bereits fieberhaft nach dem Verantwortlichen
(Bisher waren es immer *0900*er Nummern)Die SMS kommt meist mit dem Text:
„Entschuldige bitte, ich habe vergessen wer du bist und dennoch deine Handynummer eingespeichert. kannst du mir bitte antworten und sagen wer du bist?Bei Beantwortung mittels SMS oder Anruf, entsteht bereits ein VERTRAG und es werden horrende Summen von der Rechnung abgebucht!!!!
Telekom Austria TA AG
Geschäftskundenvertrieb
International Sales
1020 Wien, Lassallestraße 9
FN: 280571f, Handelsgericht Wien
www.telekom.at
Inhalt KORREKT aber bereits VERJÄHRT!
Die Warnung damals war korrekt, allerdings hat sie KEINE GÜLTIGKEIT mehr, da es diese Nummer nicht mehr gibt!
Wir haben diese Info damals an die RTR (Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH) weitergeleitet und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrtes Mimikama-Team,
wir bestätigen den Erhalt Ihrer Anfrage. Das von Ihnen geschilderte Mail ist uns bekannt und auch T-Mobile Austria wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Laut unseren Informationen wurde die betroffene Rufnummer in der Zwischenzeit vom Netz genommen.
Hinter einer „normalen“ Mobilrufnummer darf gemäß den gesetzlichen Vorschriften kein Mehrwertdienst geschaltet sein. Generell muss vor Nutzung eines Mehrwertdienstes kostenfrei über die Art des Dienstes, die Kosten etc. informiert werden. Bei Interesse können die gesetzlichen Vorschriften ( §§ 104 ff Kommunikationsparameter-, Entgelt- und Mehrwertdiensteverordnung, kurz KEM-V) unter folgendem Link:
http://www.rtr.at/de/tk/KEMV abgerufen werden.
Sollte durch die Rufnummer 0650/6665040 ein Mehrwertdienst verrechnet worden sein, empfehlen wir einen schriftlichen Rechnungseinspruch beim jeweiligen Betreiber. Informationen über das Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der RTR-GmbH finden Sie unter http://www.rtr.at/de/tk/SchlichtungsstelleRTR.
Ergänzend möchten wir noch erwähnen, dass bei der Schlichtungsstelle nur Anfragen aufgrund dieses E-Mails und nicht aufgrund eines konkreten SMS eingelangt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr RTR-Team
—
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) Austrian Regulatory Authority for Broadcasting and Telecommunications Mariahilfer Straße 77-79, 1060 Wien, Austria
tel: +43 1 58058 – 0 | fax: +43 1 58058 9191 mailto:[email protected] | http://www.rtr.at/ FN/ Reg. No.: 208312t HG Wien/ Vienna CC
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE