Haustierfreunde in die Datenschutzfalle gelockt

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Haustierfreunde in die Datenschutzfalle gelockt! Derzeit werden Mengen an Nutzer, die über die Facebookseite „Haustierstar.de“ auf die dazu gehörige Homepage geleitet wurden und dort an einem „Casting“, bzw. Gewinnspiel teilgenommen haben, mit Werbeanrufen torpediert.

Anlass war folgender Hilfegesuch:

„Haustierstar.de fordert auf facebook Haustierbesitzer auf niedliche Fotos einzusenden. Dazu muss man persönliche Daten angeben. Kurze Zeit später wird man von etlichen Werbeanrufen terrorisiert.Das ging mir und vielen anderen User so. Ich vermute einen gewerblichen Handel mit Datensätzen „

Nun handelt es sich um folgende Seite:

clip_image002

Nach kurzem Untersuchen fällt direkt das fehlende Impressum und die fehlenden Teilnahmebedingungen auf. Letzteres fällt weniger ins Gewicht, da die tatsächliche Teilnahme außerhalb von Facebook stattfindet. Man wird aufgefordert, die Seite www.haustierstar.de zu besuchen und das dortige Formular auszufüllen.

Info: Herzlich Willkommen bei „Deutschland sucht den Haustierstar“. Dem deutschlandweiten Casting der deinen Liebling groß raus bringt! Anmelden und mitmachen unter www.haustierstar.de

Beschreibung

Herzlich Willkommen bei Deutschland sucht den Haustierstar!
Wir bringen deinen Liebling groß raus. Einfach anmelden, Bilder hochladen und schon kannst du deinen Liebling zur Abstimmung frei geben!

An dieser Stelle beginnt nun die eigentliche Falle. Diese Teilnahme ist mit zwei Bedingungen verknüpft:

clip_image004

Die AGB und Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen und akzeptiere diese.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter, die adpublisher AG und dessen Sponsoren mich postalisch, telefonisch oder per E-Mail über Angebote informieren können. Das Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.

Man kann nun sagen, man muss dort ja keinen Haken setzen.

Dem ist leider nicht so!

Im Selbsttest haben wir bemerken müssen, das eine angebliche Teilnahme nur möglich ist, wenn man BEIDE Kontrollfelder akzeptiert.

clip_image006

Durch die rot dargestellte Schrift wird man darauf aufmerksam gemacht, auch der zweiten Bedingung zustimmen zu müssen. Erst nach dieser gelangt man auf eine Folgeseite.

clip_image008

Und nun sind Tür und Tor den Werbeanrufen geöffnet.

Warum kommen hier Werbeanrufe?

Zum Einen, weil man dem zustimmen musste, zum Anderen weil man sich im Impressum mal den Veranstalter anschauen sollte. Hinter diesem „Casting“/“Gewinnspiel“ verbirgt sich die Firma

Adpublisher AG
Industriestrasse 41
9495 Triesen
Liechtenstein

Diese ist auch Verantwortlich für die Seite www.abo.de .
Nun hat man mit der Teilnahme tatsächlich einem Abonnementen-Service freiwillig seine Daten gegeben. So bekommt man zukünftig von der adpublisher AG, aber auch von den erwähnten Sponsoren Werbebriefe und Anrufe. Diese sind im laut Veranstalter hier zu finden

https://coyote.adpublisher.com/modules/adresseManager/frontend/microSiteCampaigns/sponsoren_420.html

Der Entrüstungssturm ist natürlich schon groß und wurde auch dementsprechend schon auf
der Facebookseite kundgetan.

clip_image010

Teilgenommen – was nun?

Widersprechen!

Wer auch zukünftig nicht angerufen werden möchte, sollte auf jeden Fall schriftlich widersprechen.
Die Kopplung der Zustimmung von Werbeanrufen an Gewinnspiele ist in Deutschland untersagt!
Siehe: http://www.rechtsanwalt-ueckermuende.de/22058.html
und http://www.beckmannundnorda.de/serendipity/index.php?/plugin/tag/gewinnspiel

Da nachweislich beide Haken in die Kontrollfelder gesetzt werden mussten, liegt hier eine eindeutige unlautere Kopplung vor!

Der Widerspruch mit dem Hinweis der unlauteren Kopplung sollte durchaus reichen, um zukünftige Anrufe als verbotene Kaltakquise darstellen zu können.

Vielleicht sollten sich die namhaften Sponsoren durchaus auch Gedanken machen, für welche „Spiele“ sie ihren Namen hergeben.

Präventiv bleibt noch zu sagen:

Bitte genau schauen, was man klicken muss! Ist ein Gewinnspiel oder eine Gewinnversprechung mit einer unangenehmen Bedingung verknüpft sein, sollte man die Finger davon lassen.
Auch wenn man es, wie in diesem Fall, gerne der lieben tierischen Freunde mitmachen möchte.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama