Huawai bald ohne WhatsApp?
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
US-Sanktionen könnten Huawei auch Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Facebook Messenger kosten.
Nachdem die USA den Kommunikationsnotstand ausgerufen hatte und Huawei auf die Schwarze Liste setzte, darf in Folge Google auch keine Android-Lizenzen mehr an das chinesische Unternehmen verkaufen. (Wir berichteten.)
Aber nicht nur Google-Dienste könnten von der Bildfläche des Huawei-Smartphones verschwinden – auch Apps wie WhatsApp, Facebook, Instagram oder Uber würden unter die verbotene „Installation von Kommunikationstechniken und Services“ fallen.
Aktuell werden Huawei-Geräte vorläufig bis 19. August 2019 noch mit Updates in vollem Umfang versorgt. Was danach passieren wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer vorherzusagen.
Bleiben die US-Sanktionen bestehen, könnte dies tatsächlich das Aus von Google-Diensten und weiteren US-Apps bedeuten. Neu hergestellte Geräte werden dann voraussichtlich mit einem von Huawei entwickelten Betriebssystem laufen.
Messenger-Dienste wie zum Beispiel Signal oder Threema könnten dann für Huawei-Nutzer an Bedeutung gewinnen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.