Brachte Hurrikan Michael Haie nach Panama City?

Autor: Ralf Nowotny

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Der Hurrikan Michael, welcher im Oktober 2018 auf Florida zusteuerte, scheint mehr als Wind und Regen mitgebracht zu haben: Haie!

So behauptet zumindest Derek Schwartz, in den USA bekannt als Teilnehmer der vierten Staffel der Realitiy-Serie „Married at First Sight“, auf Twitter:

Screenshot mimikama.org
Screenshot mimikama.org

Wir lassen da mal unter den Tisch fallen, dass es in der Nähe von Mexico Beach und Panama City überhaupt gar keinen Freeway gibt. Zudem ist dieser Tweet für viele Betroffene auch noch sehr ärgerlich, da sie mit dem Hashtag #HurricaneMichael nach neuesten Infos auf Twitter schauen, da sind solche Scherze eher kontraproduktiv.

„Vorsicht, da schwimmen Haie auf der Straße!“

Zwei Dinge:
1. Das ist kein aktuelles Foto
2. Es ist auch nicht echt
Dieses Foto tauchte erstmals 2011 auf, als der Hurrikan Irene auf Puerto Rico traf:

Screenshot Brotherly Game
Screenshot Brotherly Game

Somit wissen wir schon einmal, dass es nicht aktuell ist, aber ist es denn echt?

„Hainiederschlagsrate von mehreren Inches pro Stunde!“

Das obige Bild hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel, der Hai auf dem Bild ist aber noch älter: er wurde nämlich bereits 2003 fotografiert. Allerdings weder in Puerto Rico noch in den USA, sondern in Südafrika! Der Fotograf Michael Scholl knipste damals das sensationelle Foto:

Screenshot White Shark Trust
Screenshot White Shark Trust

Vergleichen wir mal fix die Haie in den beiden Bildern:

Screenshot mimikama.org
Screenshot mimikama.org

„Diese Haie haben echt keine Manieren“

Es handelt sich somit nicht nur um ein altes, sondern auch um ein gefälschtes Foto. Wir sind uns aber sicher, dass das Foto, wie auch in den vergangenen Jahren, auch beim nächsten Hurrikan wieder auftauchen und als echt deklariert werden wird.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama