Kennen Sie das Gefühl, unsicher zu sein, ob eine Online-Nachricht wahr ist? Spüren Sie den Wunsch nach Sicherheit im Internet und nach Klarheit inmitten von Falschinformationen? Wenn diese Gefühle Ihnen bekannt vorkommen, dann ist es jetzt an der Zeit, Mimikama zu unterstützen. Mit Mimikama haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der für Wahrheit und Sicherheit im Netz kämpft. Unterstützen Sie jetzt Mimikama, damit wir wiederum anderen helfen kann. Werde auch Du ein jetzt ein Mimikamer!
Ihre aktuelle Rechnung – Rechnung.exe
Autor: Andre Wolf
So einfach, wie eine Warnung nur sein kann: diese Mail trägt einen Trojaner!
Und diese Mail hält sich wahrlich kurz in ihren Angaben.
Inhaltlich gibt die Mail rein gar nichts her:
Betreff: Ihre aktuelle Rechnung
Guten Tag,
Im Anhang dieser Email erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung.
Genau diese kürze der Mail birgt die eigentliche Gefahr: wer sich fragt, was eine Rechnung hier nun gekommen sein mag, wird aus Gedankenlosigkeit geneigt sein, den Anhang auszuführen.
Ebenso jene, welche vielleicht Angst haben, eine Rechnung zu verpassen.
[adrotate group=“1″]
Keine Rechnung!
Wie immer gilt: Rechnungen kommen nicht aus heiterem Himmel, Rechnungen kommen nicht im Dateiformat .exe . Natürlich kommen oftmals Rechnungen per Mail, aber bestimmt nicht derart dürftig und ohne klare Ansage, wer sie verschickt hat und worum es geht. Daher gilt grundsätzlich: niemals aus reiner Neugier einen unbekannten Anhang öffnen.
In den meisten Fällen, so wie auch hier, versteckt sich in dem Anhang ein Trojaner.
Was ist ein TROJANER?
Trojaner sind eigenständige Programme (.exe), die vorgeben etwas anderes zu sein, als sie in Wahrheit sind.
Wenn man die Datei ausführt, dann macht es einmal den Anschein, als würde nichts passieren.
Aber das stimmt nicht! Im Hintergrund wird ein Programm installiert. Die Programme bzw. die Internetbetrüger, die hinter solchen Programmen stecken, haben nun z.B. Zugriff auf Ihre Daten bzw. können diese auch die völlige Kontrolle über Ihren Rechner haben.
Der verräterischste aller Dateianhänge ist der .zip Anhang. Mails von vertrauenswürdigen Quellen kommen niemals als .zip Datei, auch nicht als .com /.pif / .ico / .scr/ .exe
Bitte nicht öffnen und den Inhalt ausführen, außer man erwartet bewusst eine solche Datei.
1) Wer den Dateianhang öffnet bzw. geöffnet hat und den Inhalt auch ausgeführt hat (das ist der kritische Punkt!) , sollte als erstes einmal den PC von seinem Virenscanner untersuchen lassen.
2) Ändere alle Passwörter zu sozialen Netzwerken, Onlineshops usw.
Bitte auch vorsichtshalber Bank oder Kreditkarteninstitut benachrichtigen.
Dein Mail-Account versendet selber diese Mails?
Solltest Du Unmengen an Fehlermeldungen bekommen, dass Deine E-Mails nicht beim Empfänger angekommen sind (und das im Minutentakt), dann ist Dein Rechner infiziert und in einem Botnet aktiv. Auch hier umgehend den PC prüfen und gegebenenfalls einen Experten vor Ort zu Rate
Eine weitere Alternative bietet der Einsatz der NOTFALL CD von Kaspersky
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE