Impressumspflicht für Facebook-Seiten
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Jede Facebook-SEITE, die ein Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen präsentieren, benötigen ein Impressum. Dies gilt zumindest für Deutschland und Österreich.
Auch Facebook-Seiten die einen Zeitungs-, Zeitschriften- oder Nachrichtendienst ähnlichen Charakter haben benötige, nach dem Mediengesetz, ebenfalls ein Impressum.
Sichtbarkeit des Impressums
Ein Impressum muss…
- einfach erkennbar und
- unmittelbar erreichbar sein.
Was bedeutet das?
Ein Nutzer darf nicht öfters als 2 Mal klicken müssen, bis er zum Impressum des Seitenbetreibers gelangt.
Wo muss ein Impressum aufscheinen?
Hier muss man unterscheiden zwischen der Desktop-Ansicht und der Mobilen Facebook Version.
Tabs, die sich unter der Titelbild befinden, werden nur von Anwendern gesehen, die z.B. mit Ihrem Standrechner online sind.
Ist man mit dem Smartphone online, dann werden diese in der Mobilen Version NICHT angezeigt.
Was nun?
Die beste und auch eine vernünftige Lösung ist, wenn man dafür die „Info-Box“ und, um auf Nummer sicher zu gehen, auch noch den Tab dazu verwendet.
Schritt 1: Die Info-Box
Diese befindet sich unter dem Profilbild und ist in allen Versionen sichtbar.
In der Infobox befindet sich die „Kurze Beschreibung“ der jeweiligen Seite.
In diese schreibt man folgendes:
[Zum Impressum]
In der „Ausführlichen Beschreibung“ schreibt am Anfang des Textfeldes ebenfalls:
[Zum Impressum]
Ebenfalls in die „Ausführliche Beschreibung“ kommen die vollständigen Impressumsangaben.
Screenshot – Schritt 1:
Schritt 2 – als eigenen Tab unter dem Titelbild
Wir möchten nochmals erwähnen, dass „Tabs“ in der Mobilen Version NICHT angezeigt werden. Diese stehen nur Nutzern zur Verfügung, die z.B. mit Ihrem Standrechner online sind.
Damit man ein Impressum als eigenen Tab anlegen kann, muss man diesen mittels einer APP einbinden. Wer hier keine Programmierkenntnisse oder einen Webdesigner an der Hand hat, der sollte auf eine kostenlose APP, wie z.B. jene von der Rechtsanwaltskanzlei „Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum“ ausweichen.
Mit nur ein paar Klicks, fügen Sie Ihrer Facebook-Seite ein vollständiges Impressum hinzu.
Verweis: https://www.facebook.com/Lampmann.Haberkamm.Rosenbaum/app_212994938800633
Nachdem Sie der Schritt-für-Schritt Anleitung gefolgt sind, erscheint automatisch dieser Tab unter Ihrem Titelbild.
Anmerkung: Ein bereits einer Seite hinzugefügtes Impressum kann ganz leicht bearbeitet werden, indem Sie die Impressum-Seite Ihrer Facebook-Seite aufrufen. Als Administrator dieser Facebook-Seite sehen Sie direkt oben den Link zur Bearbeitung Ihres Impressums.
Information: Je nach Kategorie wird bei der Mobilen Version immer ein anderes Feld angezeigt. Es kann hier auch sein, dass nicht die „Kurzübersicht“ sondern z.B. die „Unternehmensübersicht“ angezeigt wird.
Gerne sehen wir uns dies, im Zuge der „Bedenkenlos klicken“ Prüfung, genauer an und erstellen Ihnen ein Rechtssicheres Impressum!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.