Info zu: TRANSPORTER IN LEVERKUSEN

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Wir bekommen sehr viele Anfragen von Facebook-Nutzern, die meinen, dass es erneut eine Falschmeldung auf Facebook gibt. Bei diesem Statusbeitrag geht es wieder einmal um einen “privaten” Fahndungsaufruf, wo gemeint wird, dass 2 Männer versucht haben Kinder in einen Wagen zu ziehen. Bei dem Statusbeitrag ist auch ein Foto eines weißen Transportes zu erkennen. Im Internet selbst findet man nur einen Beitrag dazu, der jenem ähnelt, der auch auf Facebook veröffentlicht wurde. Einige Nutzer meinten, dass es sich hierbei um einen Fake handelt, denn der weiße Transporter würde aus den USA stammen, da das Kennzeichen darauf hinweist!

Diesbezüglich haben wir von ZDDK am 11.1.2013 bereits bei der Polizeistelle nachgefragt. Bis zu diesem Zeitpunkt, (11.1.2013) haben wir aber noch keine Information erhalten ob es sich bei dem Statusbeitrag um einen Fake handelt oder nicht!

UPDATE: 15.1.2013

Wir haben vom Polizeipräsidium Köln folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr XXX,

im Raum Köln / Leverkusen erreichten uns ebenfalls diese Hinweise auf einen Lieferwagen, aus dem heraus Kinder angesprochen werden sollen.
Diese Fälle werden von uns ernst genommen und verfolgt, wie jedoch auch bei der bereits Ende 2011 erkannten „Welle“, konnten bei den aktuellen Hinweisen keine strafrechtlich relevanten Erkenntnisse erlangt werden.

Im Wesentlichen satteln vermutlich verschiedene Personen auf die üblichen Facebook Veröffentlichungen auf.

In den wenigen Fällen, in denen persönliche Beobachtungen / Erfahrungen an die Polizei übermittelt wurden, konnte kein strafbares Handeln erkannt werden, die Personen wurden nicht angesprochen, wahrscheinlich nur zufällig waren die Begegnungen mit einem weißen Transporter, in keinem der Fälle ist es zu einem Kontakt gekommen.

Wir gehen davon aus, dass es sich um eine „Hysterie“ aufgrund eben der einfachen Verbreitungsmöglichkeiten, in Verbindung mit dem üblichen Hinzufügen eigener Vorstellungen handelt.

Als grundsätzlicher Hinweis der Polizei bleibt davon unabhängig natürlich: Nie zu Fremden ins Fahrzeug steigen oder mit Fremden mitgehen!

Im Zweifel über die 110 Hilfe rufen und die Beobachtungen mitteilen!

Mit freundlichen Grüßen

____________________________

M. H., KHK
Polizeipräsidium Köln
Führungsstelle Direktion Kriminalität
Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln
Tel.: 0221 –XXX
Fax: 0211 – XXX

Hier zunächst einmal der Statusbeitrag auf Facebook:

image

Im Statusbeitrag selbst steht:

BITTE TEILEN!!!!!!!!

ACHTUNG ACHTUNG !!!!!! TRANSPORTER IN LEVERKUSEN

2 MÄNNER VERSUCHEN KINDER IN DEN WAGEN ZU ZIEHEN

Alle TEILEN bitte
Heute Nachmittag Stand an der Deichtor Strasse ., in Rheindorf …….Ein
ähnlichen Transporter siehe Bild und wartete vor der Gesamtschule..
Als dann meine Nichte aus der Schule kam folgten sie ihr und mit diesem fast ähnlichen Transporter und sie lief dann los……Als einer von denen dann aus dem Transporter ausstieg rannte meine Nichte dann los sie lief in der Deichtor Strasse . in eine Seitengasse ,wo sie dann direkt auf eine Alte Dame zu lief ca.60-65 Jahre Alt die alte Dame fragte die Männer was sie von dem Mädchen wollen? Einer antwortete dann das geht sie nichts an die Alte Dame sagte dann das sie die Polizei ruft und dann setzte er sich in den Transporter und sie fuhren davon .Die alte Dame brachte meine Nichte dann zum Bus und sie stieg ein unter schock sah sie aber hinten aus dem Bus und sah das sie ihr Folgten vor Angst drehte sie sich aber nach vorne und wollte nur noch nach Hause ……..ICH BITTE EUCH UM EURE MITHILFE BITTE ALLE DIE AUGEN AUFHALTEN NACH DEM WAGEN UND AN JEDER SCHULE…..BITTE DANN BEI DER POLIZEI MELDEN ,SOLLTEN SIE IRGENDWAS BEMERKEN…..

Unserer Recherche ergab folgendes:

1) Das Bild des weißen Transportes:

Das Bild selbst steht zu 100% in KEINER VERBINDUNG mit dem Statusbeitrag!
Mit diesem weißen Transporter wurde der Leichnam der Sängerin Whitney Housten zu einem Flughafen transportiert.

image

Quelle:
>> http://onlineathens.com/national-news/2012-02-13/authorities-whitney-houston-was-underwater-tub

Kann man z.B. auch bei der “Aggrgauer Zeitung” nachlesen:

image

Quelle:
>> http://www.aargauerzeitung.ch/unterhaltung/musik/whitney-houston-wurde-in-der-badewanne-aufgefunden-120769239

Was hat es aber mit dem Inhalt des Statusbeitrages auf sich?

Es gibt einen Bericht im Internet und zwar auf der Seite “Leverkusener Anzeiger”

Screenshot:

image

Quelle:
>> http://www.ksta.de/stadt-leverkusen/polizei-schuelerin-in-rheindorf-verfolgt,15189132,21436528.html

 

Fakt ist:

1) Das Bild steht in keinem Zusammenhang mit dem veröffentlichten Statusbeitrag auf Facebook

2) Private Fahndungsaufrufe sind nicht gestattet!

Das müsst ihr zu Fahndungsaufrufen bei Facebook wissen:

Nur Strafverfolgungsbehörden dürfen nach Personen öffentlich fahnden.

In aller Deutlichkeit:  Private Fahndungsaufrufe können zu einer Strafbarkeit führen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstehen zumindest zivilrechtliche Ansprüche.

Weitere Informationen zu diesem Thema, findet Ihr hier:

>> https://www.mimikama.org/allgemein/private-fahndungsaufrufe-auf-facebook-warum-diese-verboten-und-strafbar-sind/


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama