Lüge: „Merke: Instagram ist jetzt eine öffentliche Stelle“
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Zuerst Facebook, nun Instagram – ein alter Fake präsentiert sich im Moment ganz neu.
Vor wenigen Tagen berichteten wir über einen fiesen Fake, den auch Stars auf Instagram geteilt hatten. Nun ist er wieder zurück!
Oder zumindest Teile von ihm… als Story treibt er nun weiter sein Unwesen auf der beliebten Social Media Plattform. Das Bild enthält einen deutschen Text, sowie einen roten @instagram Banner, der über einen anderen grünen Banner gelegt wurde. So sieht das Ganze dann aus:
MERKE: Instagram ist jetzt eine öffentliche Stelle. Alle Mitglieder müssen eine Anmerkung wie diese posten. Wenn du kein solches Statement postest, erlaubst du die Benutzung deiner Fotos genauso wie die Informationen, eingeschlossen des Profil-Status-Updates. INSTAGRAM HAT NICHT MEINE ERLAUBNIS, FOTOS ODER NACHRICHTEN ZU VERTEILEN.“
Ein kleiner Faktencheck:
Wie bereits erwähnt, kennen wir diesen Fake bereits und das nicht nur, weil Stars wie Pink ihn geteilt hatten.
Seit Jahren kursiert diese Behauptung bereits und zwar auf Facebook! Auch vor gut drei Jahren machte dieser Text recht wenig Sinn – aber für Instagram funktioniert diese Geschichte noch viel weniger!
Auf Instagram gibt es keine „Teilen“-Funktion in dem Sinne. Ferner sind die Bilder also sowieso öffentlich, wenn nicht das gesamte Profil auf „privat“ gestellt wurde.
Damals wie heute handelt es sich also um einen Fake. Auch wenn sich dieser im neuen Gewand präsentiert und von Facebook auf Instagram gewandert ist.
Artikelbild: tanuha2001 / Shutterstock.com
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.