Jahresrückblick 2020: Salzwasser lockt Würmer aus Erdbeeren

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Jahresrückblick 2020: Salzwasser lockt Würmer aus Erdbeeren
Jahresrückblick 2020: Salzwasser lockt Würmer aus Erdbeeren

Salzwasser lockt Würmer aus Erdbeeren? 2020 hatten sich unzählige Nutzer vor einem Video geekelt, das zeigte, wie Insekten aus Erdbeeren krochen.

Wir alle haben die Erdbeersaison im Jahr 2020 geliebt. Doch offensichtlich verloren einige Menschen den Appetit auf die süßen Früchte durch unerwünschte „Proteinbeigaben“, die sich in Salzwasser zeigten.

Salzwasser lockt Würmer aus Erdbeeren – Das Wichtigste zu Beginn:

Aktuell kursieren einige Videos im Internet, die bei Zusehern Ekel auslösen. Insekten kriechen aus Erdbeeren, wenn man diese in Salzwasser legt. Experten geben jedoch an, dass das Mitverzehren der Tierchen harmlos ist.

Erdbeeren-Genuss

Was gibt es Besseres? Frische Früchte – süß gereift unter der Sonne – direkt aus der Region, die keine ewig lange Anreise hinter sich haben. Jedes Jahr wieder freut man sich auf die saisonalen Leckerbissen. Ganz weit oben in der Beliebtheitsskala: Erdbeeren.
Man holt sich eine Steige voll, wäscht sie bestenfalls unter ein bisschen Wasser und lässt sie sich schmecken.

So war das bisher, doch einige Videos könnten das ändern.

[mk_ad]

Hashtag #strawberrybugs

Auf TikTok wurden nun Videos veröffentlicht, die zeigen, was passiert, wenn man Erdbeeren in Salzwasser legt.

Unter dem Hashtag #strawberrybugs finden sich mittlerweile zahlreiche Videos, die insgesamt über 11 Millionen Aufrufe verzeichnen.

@callmekristatorresWAIT FOR IT… Still trying to think happy thoughts today. ##fyp ##foryou ##strawberrieswithbugs ##bugsinstrawberries ##rednoseday ##got2bhome♬ original sound – callmekristatorres

Es zeigt sich, dass das Salzwasser einige Bewohner von Erdbeeren dazu veranlasst, ihr bisheriges Heim zu verlassen. Kleine Würmer und auch Käfer kriechen aus den Früchten. Tierchen, die bisher einfach mitgegessen wurden.

Harmlose Tierchen

Experten geben an, dass die kleinen Tiere, die sich in den Früchten befinden, harmlos sind.

Greg Loeb, Entomologe und Professor an der Cornell University, sagte gegenüber CNN:

„Wenn Sie frische Produkte essen, essen Sie Insekten. Manchmal scherzen wir Entomologen, dass es nur ein bisschen mehr Protein ist.“

Laut Loeb verursacht das Essen dieser kleinen Insekten keine Schäden:

„Der eigentliche Punkt ist, dass sich Organismen auf Früchten befinden, und selbst wenn sich die Menschen dabei unwohl fühlen, wird es ihnen definitiv nicht schaden. Wenn Sie diese Käfer essen, werden Sie nicht krank.“

Loeb ergänzt noch, dass Wasser ausreicht, um Obst und Gemüse sicher zu waschen. Außerdem vertragen sich Salzwasser und Erdbeeren einfach nicht. Der Geschmack leidet massiv unter der speziellen Waschung.

Quelle: CNN
Artikelbild: Shutterstock / Von Pavel105


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama