„Kinder Riegel feiert und verschenkt”? Vorsicht!
Autor: Andre Wolf
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
[icon name=“whatsapp“ class=““ unprefixed_class=““] Diese vermeintliche Angebot kann böse enden!
Viele Menschen bekommen derzeit eine Mitteilung via WhatsApp, in der man darauf hingewiesen wird, dass „Kinder Riegel” im Zuge von nicht näher definierten Feierlichkeiten Boxen verschenke. Auch diese Boxen sind nicht näher definiert. Um genauer zu wissen, um was es hier geht, muss man einen Link anklicken. Schauen wir auf ein gefährliches Versprechen.
Der Inhalt dieser Nachricht lautet:
Wow, Kinder Riegel feiert mit kostenlos verschenkten Boxen Kinder Riegel. Ich habe meine gerade bekommen, hol dir deine, bevor das Angebot endet.
Faktencheck:
Was wohl korrekt ist: Kinder Riegel feiert im Jahr 2018 tatsächlich ein 50-jähriges Jubiläum. Punkt. Das war es aber an dieser Stelle auch, denn Ferrero (Hersteller der Kinder-Produkte) hat mit dieser WhatsApp Mitteilung, so wie auch der verlinkten Webseite rein gar nichts zu tun.
Check 1: Die Webadresse: hier hat jemand krampfhaft versucht, eine Webadresse zu basteln, welche der offiziellen Adresse der Webseite von Kinder Riegel ähnlich klingt. Vergleiche:
Offizielle Adresse: www.kinderriegel.de
Nachgebaute Adresse: www.kinder-riegel-de.com
Speziell der Versuch, hier ein „de” in den Adressbereich zu mogeln (es handelt sich NICHT um das Länderkennzeichen), ist eher unseriös.
Check 2: wohin wird man verlinkt? Vorsicht! Hier kann man böse hinfallen! Wir zu verschiedenen Zeiten und mit verschiedenen Geräten diese Adresse aufgerufen und müssen vor dieser Message warnen! Bei unserer Analyse am Samstag 24. März 2018, 15 Uhr) wurden wir bei jedem Aufruf dieser Adresse via Desktop mit deutscher IP zu einem anderen Ziel geleitet.
Mal sollten wir eine undurchsichtige App mit dem Namen „InstaTime” installieren, beim nächsten Aufruf wurde uns ein Browsergame angeboten, am Ende landeten wir gar bei einer Webseite mit einem Kreditangebot. Hieraus schließen wir, dass die Weiterleitung nichts anderes als ein rotierendes Werbesystem darstellt, bzw. dargestellt hat, denn mittlerweile ist die Weiterleitung entfernt und die Webseite ist ohne Inhalt.
Das bedeutet jedoch nichts, da dieser Inhalt jederzeit reaktiviert werden kann!
Zu einem stimmigen Inhalt kommt man an dieser Stelle, wenn man den Link mit deutscher IP über das Smartphone verfolgt. Hier öffnet sich ein unsinniges Fragespiel, dessen Beantwortung irrelevant ist und wo man auf ein Affiliate weitergeleitet wird.
Unseriös!
Wir warnen daher vor dieser Nachricht, weil diese zum einen nichts mit Ferrero/Kinder zu tun hat, zum anderen sich sehr unseriöser Mittel bedient. Man wird durch ein Werbeversprechen eines unbekannten ursprünglichen Verfassers geblendet, auch hier geht es mal wieder nur um das eine: Dem Verfasser ist der Inhalt egal, es geht darum, Werbung anzuzeigen, bzw. Werbelinks wirksam einzubauen.
Weiterführender Inhalt: Die kleinen Geschwister der Fake-News: Fake-Gewinnspiele
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.