17-Jähriger bedroht Lehrerin mit Schreckschusswaffe

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Am Mittwoch bedrohte ein 17-Jähriger zuerst eine Lehrerin, flüchtete anschließend und wurde verletzt in der Nähe aufgefunden – der Jugendliche befindet sich nach Angaben der Polizei nun in einer geschlossenen Fachklinik

Ein 17-Jähriger hielt sich am Mittwoch, 26.10.2016 gegen 08:00 Uhr in der Otto-Schwerdt-Mittelschule im Ortsteil Burgweinting auf, wo es zu einer Bedrohungssituation kam.

Nach der Tat flüchtete der junge Mann aus dem Gebäude und konnte kurze Zeit später gegenüber der Schule mit Verletzungen aufgefunden werden. Der Tatverdächtige befindet sich nun in einer geschlossenen Fachklinik.

Der 17-Jährige wurde gegen 08:00 Uhr von einer Lehrkraft auf einem Flur im Schulgebäude bemerkt und auf seine Anwesenheit angesprochen.

Im weiteren Verlauf ergab sich dann eine Bedrohung von Lehrkräften durch den Jugendlichen. Dabei wurde auch deutlich, dass dieser eine Waffe bei sich hatte. Nach der Tat verließ der junge Mann das Gebäude.

Im Schulgebäude hatten nur wenige Personen Kontakt zu dem Jugendlichen, von denen keiner körperlich verletzt wurde. Aufgrund einer sofortigen Mitteilung der Schule über Notruf an die Polizei entwickelte sich umgehend ein polizeilicher Großeinsatz.

Über zwanzig Streifen aus dem Stadtgebiet und den umliegenden Inspektionen begaben sich nach Burgweinting, sicherten die betroffene Schule sowie umliegende Einrichtungen. Zudem fahndeten zahlreiche Einsatzkräfte nach dem Flüchtigen.

Dieser konnte gegen 08:50 Uhr auf einem Gelände gegenüber der Schule verletzt aufgefunden werden. Bei dem Jugendlichen konnte auch eine sogenannte Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt werden.

Nach einer ersten Notärztlichen Versorgung kam der 17-Jährige Regensburger mit deutscher Staatsangehörigkeit, in ein Krankenhaus. Die Verletzungen stellten sich dort als nicht lebensbedrohlich heraus. Der Tatverdächtige konnte zwischenzeitlich auch polizeilich befragt werden.

Der 17-Jährige ist und war nicht Schüler der betroffenen Schule. Auch zu den betroffenen Lehrkräften gab es durch den Tatverdächtigen in der Vergangenheit keine Kontakte.

Weitere Angaben zur Person des Tatverdächtigen, seinen Verletzungen oder seiner Motivation werden mit Blick auf das laufende Ermittlungsverfahren und die Persönlichkeitsrechte des Jugendlichen nicht gemacht.

Das Auffinden des verletzten Jugendlichen führte sehr schnell zu einer Entwarnung an der betroffenen Schule. Sperren wurden zeitnah aufgehoben das Areal um die Schule konnte wieder angefahren und betreten werden.

Aufgrund der psychischen Ausnahmesituation, in der sich der junge Mann befand, erfolgte nach einer ersten medizinischen Versorgung seiner Verletzungen eine Unterbringung in einer geschlossenen Fachklinik.

Lobend zu erwähnen ist das ruhige und sachliche Verhalten der Schulleitung und der Lehrkräfte. Mit ihrem professionellen Verhalten haben die Verantwortlichen der Schule maßgeblich dazu beigetragen, dass der Einsatz so schnell und erfolgreich bewältigt werden konnte. Zur Betreuung von Schülern und Lehrkräften fanden sich umgehend Spezialisten in der Einrichtung ein.

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg übernahm die polizeiliche Sachbearbeitung und führte bereits erste Vernehmungen und Befragungen sowie eine Spurensicherung am Auffindeort des Jugendlichen durch.

Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, dauern an.

Quelle: Polizei Bayern Regensburg


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama