Muss Merkel im Mai 2018 vor Gericht?
Autor: Tom Wannenmacher
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Abermals werden Internetnutzer mit einer Falschmeldung in die Irre geführt!
Auf der uns bereits bekannten Plattform “24aktuelles.com” wurde ein anonymer Artikel veröffentlicht, in dem steht, dass Angela Merkel sich im Mai vor Gericht verantworten muss. Es handelt sich dabei um diesen Statusbeitrag, den man auf Facebook zu sehen bekommt!
Auf den Bullshit, den man im Artikel zu lesen bekommt, möchten wir an dieser Stelle gar nicht eingehen, denn es handelt sich dabei um einen Falschmeldung! Generell gilt zu sagen, dass alle Artikel auf der Webseite “24aktuelles.com” FAKES sind.
Woher kommt aber das Bild?
Das Bild, welches für den Artikel bzw. für das Vorschaubild genommen wurde, zeigt die Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Besuch der Gedenkstätte im ehemaligen Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen. Dieses Foto stammte aus dem Jahre 2017. Man findet es u.a. auch auf der Seite “Gettyimages” vor.
Die falschen News werden von Internet-Nutzern verfasst und alle Nachrichten der genannten Seite sind FREI erfunden! Der Betreiber selbst animiert dazu, Inhalte nur zum Spaß zu schreiben! Keine der Fake News sollte ernst genommen oder als seriöse Informationsquelle benutzt werden.
Darf man auf 24aktuelles alles veröffentlichen?
NEIN! Auch auf 24aktuelles wird nicht alles geduldet: Leser haben die Möglichkeit, Inhalte zu melden. Unter jedem Artikel findet sich der verlinkte Hinweis “Einen Missbrauch melden”.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.