Nein, das ist keine Corona-Demo in Polen!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Von einem verbreiteten Bild bzw. Video wird behauptet, man sehe dort eine Demonstration gegen die Coronavirus-Massnahmen in Polen.
Auf dem unscharfen Bild sieht man eine Vielzahl von Menschen auf einer breiten Straße, im Hintergrund sind markante Gebäude zu erkennen. Augenscheinlich stammt das Bild aus einem Video, und eine Sache stimmt wenigstens: Das Bildmaterial stammt tatsächlich aus Polen!
Wir bekamen von anderen Nutzern auch noch einen Link zu dem Betrag auf Facebook zugesandt:
Das Video
Dies ist nur 23 Sekunden lang und zeigt exakt die Szene aus dem obigen Screenshot:
Man kann trotz der schlechten Qualität des Videos recht gut eine lange polnische Flagge erkennen, die dort getragen wird.
Von wann und wo ist das Video?
Exakt jenes Video findet sich auch auf Twitter – allerdings nicht aktuell, sondern bereits im Juli 2017 aus Warschau!
WARSAW! pic.twitter.com/5gQdGnEsXQ
— Exen 🇵🇱 (@Exen) July 23, 2017
Bei Sekunde 10 findet sich auch jener Frame, der im obigen Sharepic geteilt wird.
[mk_ad]
Worum ging es bei der Demonstration in Polen?
Mehrere Medien berichteten im Juli 2017 über die Demonstrationen. Demnach brachen die Proteste in mehreren Städten Polens aus, da die polnische Regierungspartei das Justizsystem unter deren politische Kontrolle bringen wollte, was dazu führen könnte, dass Menschen alleine wegen ihrer politischen Gesinnung verhaftet werden könnten.
Zusammenfassung
Glatt erlogen – Das Video zeigt keine aktuellen Demonstrationen gegen Corona-Massnahmen in Polen, einzig der Ort stimmt. Es ist bereits aus dem Jahr 2017, die Proteste richten sich gegen geplante Gesetzesänderungen.
Auch interessant:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.