Nein, hier werden keine Föten in einem China-Restaurant serviert!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Auf einem Bild sieht man mehrere Föten auf einem Tisch, dazu die Aussage, dass diese in einem Restaurant in China serviert werden.
Mehrere Anfragen bekamen wir zu jenem Artikel der Seite Elite Readers, welcher dort ohne Datum veröffentlicht wurde und deshalb auch „zeitlos“ wirkt – dies könnte gestern oder auch vor 10 Jahren gewesen sein. So sollen angeblich in einem Restaurant in China Föten serviert worden sein, deren Verzehr solle die Potenz steigern.
In dem Artikel wird weiter berichtet, dass die Fotos gemacht wurde, nachdem die Polizei das Restaurant stürmte. Auch behaupteten Leute, man müsse in manchen China-Restaurants einfach nach „Suppe Nummer 5“ fragen, um einen kompletten Fötus mit Nudeln zu bekommen, welches köstlich schmecken und das Sexualverhalten stärken soll.
[mk_ad]
Echtes Foto, falsche Behauptung
Das Foto ist leider echt, allerdings stimmen die Behauptungen dazu überhaupt nicht. Es ist bereits 10 Jahre alt, aus dem Jahr 2010, und wurde in Thailand aufgenommen, wie 2016 bereits Snopes und Butac berichteten.
Demnach wurden 2010 in einem buddhistischen Tempel in Thailand insgesamt 2.000 Föten von der Polizei gefunden, wie damals u.a. NBC und die New York Times berichteten. Die Föten wurden dort von Hebammen versteckt, die heimlich Abtreibungen vornahmen, da die in Thailand illegal ist.
Die Polizei verhaftete damals zwei Leichenbestatter und eine Frau. Alle gestanden, die Föten aus mehreren Kliniken in den Tempel gebracht zu haben, wo sie eigentlich eine Feuerbestattung bekommen sollten. In den lokalen Medien sorgte der Fall dafür, dass das Abtreibungsverbot in Thailand neu diskutiert wird.
Zusammenfassung
Gerade auf einschlägigen Seiten auf Facebook wird der Artikel gerne geteilt, um sich rassistisch über Chinesen zu äußern, die ja sogar Föten essen würden. Allerdings stammt das Foto aus Thailand, wo 2010 insgesamt 2.000 Föten in einem buddhistischen Tempel gefunden wurden, jene Föten stammen von illegalen Abtreibungen.
Auch interessant
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.