(Offtopic) Wie viele Facebook-Nutzer braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Facebook Daumen hoch ein Platz für Falschmeldungen. Nirgendwo treffen sich so viele Menschen zur gleichen Zeit an einem Ort, und obwohl man viele gar nicht kennt, wird hier diskutiert und geteilt wie auf Facebook. Selbst ernannten Profis kann man hier antreffen. Seien es die Grammatikfanatiker, die Störenfriede, die Trolls uvm. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist. Eine Nutzerin von ZDDK / mimikama hat genau zu diesem Thema einen Statusbeitrag veröffentlicht, den wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen.

Wie viele Facebook-Nutzer braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Wie viele Facebook-Nutzer braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und postet, dass sie ausgewechselt wurde. Daumen hoch


14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können. Zwinkerndes Smiley


7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen. Nach oben zeigen


6 die streiten ob dies nun ein Hoax sei, oder eben nicht. Geheimnis erzählendes Smiley


3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht. Verwirrtes Smiley


5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist. Party-Smiley


3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte. Ziege


8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen. Faustschlag


12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen. Vor Wut kochen


25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren. Verärgertes Smiley


6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Glühkörper heißt. Nur ein Scherz


6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen. Cooles Smiley


3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden. Flirten - Frau


4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil. Laut lachen


19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann (*LOL*) Flirten - Mann


7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten. Verärgertes Smiley


32 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben. Teufel


7 deren Postings nur aus Smileys bestehen. Augen rollendes Smiley Nur ein Scherz Smiley Bin gleich zurück


8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten.
Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.  Faustschlag


5 die darum bitten, beim Thema zu bleiben. Nur ein Scherz


2 die das Gebahren hier einem Kindergarten als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht. Enttäuschtes Smiley


7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das Niveau jetzt zu niedrig sei. Schnecke


3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen.Schildkröte


und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne beginnt! Herz


Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama