Pietätlose Likejägerei

Autor: Andre Wolf

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Wetten, dass diese Richtigstellung nicht annähernd so viele Likes wie die frei erfundene Originalmeldung bekommt? Obwohl wir genau sagen können, ja sogar beweisen können, dass da jemand die Leute komplett verarscht?

Vor wenigen Tagen erschien die folgende Statusmeldung, welche ein krebskrankes Baby im Krankenhaus zeigt und darum bittet, dass man mit diesem Bild interagiert, weil Facebook für jede Interaktion die OP finanziell unterstütze.

image

So lautet die Statusbeschreibung:

This little baby has cancer
and he need money for surgery
Facebook has decided to help by giving
1 Like = 2 dollars . 1 Comment = 4 dollars . 1 Share = 8 dollars
Please dont scroll down without an Amen

Viele Facebooknutzer bekommen auch automatisch (und ausschließlich) die deutsche Übersetzung angezeigt, die da lautet:

Dieses kleine Baby hat Krebs.
Und er braucht Geld für die OP.
Facebook hat beschlossen, zu helfen, indem es Folgendes spendet:
1 Like = 2 Dollar. 1 Kommentar = 4 Dollar. 1 Teilen = 8 Dollar

Bitte nicht weiterscrollen ohne ein Gebet

Doch stimmt das alles da in der Statusmeldung?

Darcie Kay

Lediglich eine einzige Information aus der Statusmeldung stimmt zumindest halbwegs: das Baby HATTE Krebs. Auf dem Bild sieht man die kleine Darcie Kay. Darcie wurde im Jahr 2012 erfolgreich behandelt. Am 20. Oktober 2012 veröffentlichte die englischsprachige Webseite “Kent Online” einen Artikel über Darcie, in dem Mann auch das Foto des Kindes findet [1].

Ebenso erfährt man dort auch, dass es eine Facebookgruppe mit dem Namen “Smiles for Darcie” gibt. Hier findet man recht schnell das Profil von Darcies Mutter und erkennt: Darcie geht es gut!

Es handelt sich also bei der angeführten Bettelei um Interaktion um nichts anderes als pietätlose Likejägerei.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama