Plante Erich Honecker den Mauerfall?
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
In einem Video auf Facebook wird behauptet, dass Erich Honecker, Ex-Staatsführer der DDR, den Mauerfall von langer Hand plante, um Deutschland in die Krise zu stürzen.
Das Besondere an jenem Video: Es ist eine professionell scheinende Dokumentation inklusive Zeitzeugen, die die Aussagen bestätigen. Es kommt noch besser: Diese Dokumentation lief sogar im TV!
„Wir machen die Mauer wieder auf!“
In dem Video berichtet Honeckers Sekretär Friedhelm Nuschke, dass Honecker 1983 nach einem Staatsbesuch von F.J. Strauß zu ihm sagte. „Nuschke, wir machen die Mauer wieder auf“. Honeckers Idee soll gewesen sein, dass die Öffnung der Mauer den Westen Milliarden und Abermilliarden kosten würde. Den Ruin der Bundesrepublik wolle er so um Jahre beschleunigen.
„In diesem Garten wird heute Geschichte geschrieben!“
Jahre später, nachdem Honecker nach Chile geflohen war, soll eine junge Frau ihn besucht haben, die von ihm präzise Instruktionen bekommen habe: Eine Mappe mit einem 20-Jahre-Plan, um in Deutschland sämtliche wichtigen Positionen mit Ostdeutschen zu besetzen, um den Sozialismus wieder aufleben zu lassen. Der Name der jungen Frau: Angela Merkel!
Keine geheime Dokumentation
Tatsächlich lief diese Dokumentation mehrmals im Deutschen Fernsehen. In der oberen linken Ecke des Videos sieht man noch ein abgeschnittes Logo: das des Senders „zdf info“.
Ist das also alles wahr?
Die Dokumentation lief im Jahr 2009 im deutschen Fernsehen, pünktlich zum 20. Jahrestag des Mauerfalls. Allerdings handelt es sich nur um einen kleinen Teil der Dokumentation, denn es wird da noch viel mehr behauptet, unter anderem etwas, was viele Verschwörungstheoretiker bejubeln werden: Die Mondlandung fand nie statt, es waren alles nur Kulissen!
Der Titel der Dokumentation lautete: „Der schwarze Kanal kehrt zurück„.
Kurze geschichtliche Erinnerung: „Der schwarze Kanal“ war eine politische Sendung, die von 1960 bis 1989 im DDR-Fernsehen lief. Es wurden kurze Ausschnitte aus dem „Westfernsehen“ gezeigt, oftmals sinnentstellt und umgeschnitten, kommentiert mit politischen Ideologien, um den Westen Deutschlands zu diskriminieren.
Überraschung: Nein!
Bei wem es jetzt noch nicht klingelt, dem helfen wir:
„Der schwarze Kanal kehrt zurück“ ist eine Satire-Dokumentation, eine sogenannte „Mockumentary“ (vom englischen to mock = verspotten). Es handelt sich also nicht um echte Zeitzeugen und Aussagen!
Wer mag, kann sich die komplette Satire-Doku hier anschauen. Der Ausschnitt, welcher auf Facebook gepostet wurde, beginnt bei 22:20.
Fazit
Keine echten Aussagen, keine echte Geschichte, keine Skandal-Enthüllung, weswegen Facebook einen sperren sollte. Es handelt sich um einen Ausschnitt einer Satire-Dokumentation aus dem Jahr 2009 zum 20. Jahrestag des Mauerfalls.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.