Das Problem von Online-Bewertungssystemen
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Über 65 Prozent der Deutschen nutzen Online-Bewertungsportale, 75 Prozent richten ihr Kaufverhalten danach.
Doch was passiert, wenn Beurteilungen negativ ausfallen und welche Folgen hat das für ein Geschäft?
Denn manchmal ist es so, dass die Lieferanten direkt für schlecht bewertete Lieferungen negativ beurteilt werden und dann sogar einen Tag quasi ohne Bezahlung arbeiten, wie Dennis aus Berlin berichtet:
[mk_ad]
Online-Bewertungen haben bald mehr Aussagekraft für Kunden, als Empfehlungen von Freunden und Bekannten, und so mancher Betrieb stand schon am Rande des Ruins, weil die Bewertungen schlecht ausfielen. Zwar ist es für Kunden gut, Bewertungen aussprechen zu können, jedoch können diese auch manipuliert werden, und oftmals wird aus kurzfristigem Frust eine schlechte Bewertung.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.