Rapper „50 Cent“ tot? Ja, aber nur auf Facebook.

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Wieder einmal wird ein Prominenter von “Social Media” für tot erklärt. Auf Facebook gibt es eine “Fanseite”, die sich “RIP 50 Cent” nennt und obwohl sie nur ein paar Minuten alt ist, hat diese Seite bereits über 1.000 Fans! Hier möchte wieder einmal ein Facebook-Nutzer viele “Likes” sammeln “. Vor Tagen war diese Meldung bereits auf Twitter zu lesen und wie immer bei solchen Meldungen (siehe Boll Cosby und Morgan Freeman) erscheinen dann “Seiten” bei Facebook. Um das Ganze noch “glaubhafter” zu machen, wurde auf einer externen Webseite auch noch ein “offizieller” Artikel veröffentlicht, was natürlich ein Fake ist.

Um diese Seite geht es:

image

Gezeigt wird auch ein angeblicher Beweis:

image

In der Beschreibung der Seite steht dann auch noch:

image

Woher kommt dieser Text?

Der Text kommt von dieser Seite:

image

Global Associated News: Was ist dies für eine Webseite, die diesen Artikel veröffentlicht hat?

Bei dieser Webseite handelt es sich um eine “Fake” Webseite.
Am Ende wer Webseite wurde folgende Info veröffentlicht:

image

Hier nochmals in Textform:

about this web site.  FAKE… THIS STORY IS 100% FAKE! this is an entertainment website, and this is a totally fake article based on zero truth and is a complete work of fiction for entertainment purposes! this story was dynamically generated using a generic ‚template‘ and is not factual. Any reference to specific individuals has been 100% fabricated by web site visitors who have created fake stories by entering a name into a blank ’non-specific‘ template for the purpose of entertainment. For sub-domain info, name removal requests and additional use restrictions: FakeAWish.com
Copyright © 2011 FakeAWish.com All rights reserved.
Questions or Comments about this fake news article?

Bedeutet so viel wie:

Diese Geschichten sind 100% Fake. Diese Webseite ist eine Unterhaltungswebseite und alle Artikel sind falsch. Die Inhalte / Artikel wurden erfunden bzw. automatisch generiert.

Funktioniert so:

Auf der Webseite “fakewish.com kann man einen Namen eingeben und eine Story wählen, die dann wiederum als Webseite veröffentlicht wird. Die Storys dahinter sind bereits vorgegeben.

image

Wir haben das mal getestet  mit (Tom und Jerry)

image

Danach noch die Story wählen:

image

und schon ist der Fake fertig:

image

RAPPER 50 CENT IST ALSO NICHT TOT!

Wenn er wirklich verstorben wäre, dann hätte man schon längst in den Medien etwas davon gehört bzw. hätte man sicher schon bei Wikipedia einen Eintrag dazu gesehen!
>> http://de.wikipedia.org/wiki/50_cent

50 Cent  ist nicht der Einzige Prominente der auf Facebook für Tot erklärt wurde, denn auch Bill Cosby (https://www.mimikama.org/allgemein/bill-cosby-ist-nicht-tot-facebook-hoax/), Morgan Freeman (https://www.mimikama.org/allgemein/morgan-freeman-ist-nicht-tot-facebook-hoax/) und Bon Jovi (https://www.mimikama.org/hoax-meldungen/hoax-jon-bon-jovi-ist-nicht-tot/) waren ebenfalls schon davon “betroffen”.

Ohne das Facebook-Nutzer einmal selbst recherchieren und bei einer seriösen Quelle nachschlagen, teilen diese die Seite sowie das Foto weiterhin. Dadurch führen diese wiederum andere Nutzer in die Irre!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama