Rückruf bei Aldi: Desinfektionsmittel im Müsli

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Aldi Nord und Aldi Süd rufen Müsli zurück. Der Hersteller teilt mit, dass in einer Untersuchung Rückstände des Desinfektionsmittels Ethylenoxid nachgewiesen wurden.

Aldi schreibt dazu: Liebe Kundinnen und Kunden,

unser Lieferant „DE-VAU-GE Gesundkostwerk GmbH“ ruft die Sorte 5-Kornmix des Artikels „Schneekoppe Bio Basis Müsli, 750g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2021 öffentlich zurück.

Im Rahmen von Untersuchungen wurden Rückstande des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Die Sorte 5-Kornmix des o.g. Artikels mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

Bitte bringen sie den o.g. Artikel in unsere Filialen zurück.

Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.

Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir die Sorte des o.g. Artikels des Lieferanten „DE-VAU-GE Gesundkostwerk GmbH“ mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum bereits aus dem Verkauf genommen.

Die betroffene Ware wurde ausschließlich in den Gesellschaften Datteln, Greven, Großbeeren, Herten, Jarmen, Seevetal, Schloß-Holte, Werl und Wittstock gehandelt. Welcher ALDI Gesellschaft die von Ihnen besuchte ALDI Nord Filiale angehört, können Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Filialen und Öffnungszeiten“ überprüfen.

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, andere Sorten und andere Artikel des Lieferanten „DE-VAU-GE Gesundkostwerk GmbH“ sowie andere Artikel und andere Lieferanten der Marke Schneekoppe sind nicht betroffen.

Für Rückfragen hat unser Lieferant einen Kundenservice über die E-Mail-Adresse [email protected] oder die Hotline 04131 985 899 eingerichtet.

Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Unannehmlichkeiten bereiten!

Ihr ALDI Team

Artikelbild: Glomex
Quelle: Aldi

zur Startseite


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama