Gefälschte Nachrichtenartikel und Bitcoin-Plattformen – ein Überblick
Autor: Kathrin Helmreich
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Sie sind lästig und vor allem Facebook-Nutzer stolpern ständig darüber: gefälschte Nachrichtenartikel, die für Bitcoin-Investitionen werben.
Sei es Herbert Grönemeyer, Thomas Gottschalk oder eine andere berühmte Persönlichkeit – sie alle sollen ihre bisherige Tätigkeit aufgegeben und mit Kryptowährung reich geworden sein … und bei all den Lügen und Halbwahrheiten, die sich im Netz bereits tummeln, fällt es schon mal schwer, den Überblick zu behalten.
Mit vielen dieser gefälschten Nachrichtenartikel haben wir aber bereits aufgeräumt!
Hier eine Sammlung dieser Fakes, die Social Media Nutzer häufig zu Gesicht bekommen:
Herbert Grönemeyer wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Thomas Gottschalk wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Armin Wolf wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Dieter Bohlen wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Günther Jauch wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Oliver Welke wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Klaas Heufer-Umlauf und Robert Geissen werben NICHT für Bitcoin-Plattformen
Ihre bekannten Gesichter inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Dietrich Mateschitz wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Yvonne Catterfeld wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Ihr bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Die Höhle der Löwen wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Die beliebte Sendung inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Lena Meyer-Landrut wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Ihr bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Thomas Anders wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Christoph Waltz wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Sein bekanntes Gesicht inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
RTL wirbt NICHT für Bitcoin-Plattformen
Das bekannte Medium inklusive Wahnsinns-Erfolgsstory soll Nutzer auf die Webseite locken. Wo sie dann eine erfundenen Bericht lesen, der für Online-Handel mit binären Optionen wirbt.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.