Schnee, Lockdown und Langeweile?

Autor: Andre Wolf

Schnee, Lockdown und Langeweile?
Schnee, Lockdown und Langeweile?

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Stell dir vor, es wäre Winter. So richtig Winter. Stell dir vor, wir hätten Ausgangsbeschränkungen überall würde Schnee liegen.

Ups, das ist ja gar nicht so weit hergeholt. Wir haben ja tatsächlich Winter. Und Ausgangsbeschränkungen sind auch. Und Schnee? Ja auch davon hatten wir in den letzten Tagen recht viel. An einigen Stellen sogar sehr viel. Und da dem ein oder anderen bestimmt langweilig gewesen ist, sind in dieser Zeit bestimmt ganz tolle Schneefiguren oder Schnee Muster entstanden.

So wie in dem folgenden Video zu sehen ist. Dieses Video ist ein viraler Hit geworden. Wir sehen dort eine Person, er auf dem Dach eines Gebäudes ein riesengroßes Spinnennetz als Muster in den Schnee läuft.

Schnee von gestern?

Das Video ist so bekannt geworden, dass wir sogar wissen, wo es aufgenommen wurde. Es stammt aus den USA, besser gesagt aus Cleveland. Dort haben die Medien darüber berichtet, so wie die Webseite News5Cleveland.com.

Spannend: Über das Video wurde bereits am 12. November 2020 berichtet. Der Schnee ist also schon Schnee von gestern. Der Mann schrieb zum Abschluss neben sein „Kunstwerk“ die Worte Happy Halloween.

Hast du auch faszinierende Schneebilder oder Schneefiguren gesehen und fotografiert oder gefilmt? Dann zeig uns doch diese Kunstwerke in unserer Mimikama-Community (Link hier).

[mk_ad]

Das könnte ebenfalls interessieren.

Fake: Das Krankenhaus mit Aufschrift „Impfen macht frei“. Ein Sharepic mit dem Eingang des KZ Dachau und einem Krankenhaus mit der Aufschrift „Impfen macht frei“ ist eine Fälschung. Weiterlesen …

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama