Schriftart in WhatsApp ändern
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
In WhatsApp nutzen Viele für ihre Nachrichten Emojis, Sticker und Co. Aber sind euch auch die unterschiedlichen Schriftarten bekannt?
Manchmal möchte man einfach ein wenig Abwechslung haben, oder auch einen Text in seinen WhatsApp-Nachrichten ein wenig hervorheben. Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Monospace oder Schreibmaschinenstil
Um diese Schriftart für seine Nachrichten zu verwenden, gebt ihr vor und nach dem Text diese Zeichen ein: `
Jeweils dreimal direkt davor und direkt danach – ohne Abstand.
Dabei handelt es sich nicht um ein Apostroph, sondern um das sogenannte Gravis-Zeichen. Am Smartphone muss man meist ein wenig durch die Sonderzeichen blättern, um dieses zu finden.
Fettschrift
Diese Schrift-Formatierung kennen vermutlich die meisten. Um einen Text fett zu schreiben, gebt ihr vor und nach dem Text einfach ein Sternchen ein: *
Auch hier direkt vor und direkt nach dem Text, ohne Leerzeichen dazwischen.
Kursivschrift
Eventuell habt ihr dies auch schon gesehen. Damit ihr euren Text oder einen Teil davon in einer WhatsApp-Nachricht kursiv schreiben könnt, gebt ihr davor und danach eine Underline ein: _
Und klar – auch hier gilt wieder: Kein Leerzeichen, sondern die Underline direkt vor und nach den Text setzen, der kursiv beim Empfänger ankommen soll.
Schrift durchstreichen
Es gibt noch eine Formatierungs-Möglichkeit in WhatsApp. Diese lässt Texte durchgestrichen erscheinen. Damit dies möglich ist, gebt ihr direkt vor und nach dem Text eine sogenannte Tilde ein: ~
Schriftarten in WhatsApp ohne Eingabe von Sonderzeichen ändern
Wollt ihr euch das Suchen und Einfügen von Sonderzeichen sparen, könnt ihr die Schriftart auch auf einem anderen Weg ändern.
Dazu markiert ihr den Text, den ihr in einer anderen Schriftart ausgeben wollt und klickt im Optionsmenü von WhatsApp auf die jeweilige Darstellungsvariante. Und wo findet ihr das?
So müsst ihr nicht nach den Sonderzeichen suchen, diese werden automatisch von WhatsApp eingefügt.
[mk_ad]
Das könnte dich auch interessieren: Deutschland: Datenschutzbeauftragter verbietet Facebook Verarbeitung von Whatsapp-Nutzerdaten
Quelle: t-online.de
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.