Social Media und in den Urlaub gehen. (Hilfecenter)

Autor: Janine Moorees

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Entspannen auf einer Terrasse in Frankreich, du genießt den Blick auf den Strand und den Sonnenuntergang. Schnell noch ein Bild auf Facebook posten, so dass deine Freunde und Familie wissen, wie schön es hier ist!

Haben wir nicht alle ein Bild von unserem Urlaub auf Social Media gepostet? Ohne dass wir dachten, dass wir auch Einbrecher wissen lassen, dass wir nicht zu Hause sind? Auch die Polizei warnt uns davor, dass wir nicht der ganzen „Welt“ mitteilen sollten, dass wir im Urlaub sind.

clip_image001
(Quelle: Facebook Beitrag Polizei NRW Hagen )

Heute geben wir einige Tipps, wie man sicherer mit Social Media im Urlaub umgeht.

Bevor du in den Urlaub gehst

  •  Wir wissen, dass es schwierig ist, aber bitte poste keine „Morgen werden wir in Urlaub fahren“ Beiträge auf Social Media.
  • Deaktiviere Standort-Identifizierung. Durch das Deaktivieren wird dein Standort nicht veröffentlicht, wenn du etwas auf Facebook postest. Klick HIER, um herauszufinden, wie du dein Standort für Facebook deaktivierst. In Twitter kannst du deinen Standort deaktivieren, indem du die folgenden Schritte durchgehst:
    Neuen Tweet verfassen → Klick auf Symbol Standort (1) → Standort ausschalten (2)

clip_image002

  • Überprüf deine Sicherheitsoptionen auf Facebook, hier findest du unseren Artikel dazu.

Während dem Urlaub

  • Informier deine Freunde nicht auf Facebook, dass du bei deiner Urlaubsadresse angekommen bist, und poste keine Beiträge über deinen Urlaub.

clip_image003

  • Mach sehr viele Urlaubsbilder, aber veröffentliche sie noch nicht!

Wenn du wieder Zuhause bist

Der Urlaub ist vorbei! Jetzt kannst du den Urlaub und die ganzen Bilder mit deinen Freunden und der Familie teilen! Erstell ein Album auf Facebook und erzähle von dem schönen Sonnenuntergang an diesem heißen Sommerabend in Frankreich….

Das ZDDK Hilfecenter Team wünscht euch allen einen sehr schönen Urlaub!

Man ist nie zu alt zum Lernen.

ZDDK-TIPP: Folge uns auch auf unserer Facebook-Seite “ZDDK-Hilfecenter für PC-, Smartphone- und Internetnutzer

Quelle:
Nationwide.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama