Tatverdächtiger nach Gewaltexzess vorläufig festgenommen – Couragierter Zeuge verhindert Schlimmeres (ZDDK24)

Autor: Janine Moorees

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Wismar – Vorläufig festgenommen wurde heute ein 20-Jähriger, der in der Wismarer Innenstadt mehrere Personen angegriffen hat. Dabei wurden ein Mann(35) schwer und zwei weitere Männer im Alter von 35 und 61 Jahren leicht verletzt.

Der Vorfall ereignete sich gegen 18:10 Uhr. Nach bisherigem Erkenntnisstand war der 35-jährige Wismarer und sein 61-jähriger Vater in der Altwismarstraße zunächst von dem Tatverdächtigen beschimpft und dann körperlich angegriffen worden. Dabei wurde der 35-Jährige so heftig getreten, dass er sofort zu Boden ging. Anschließend traktierte der Tatverdächtige den am Boden liegenden weiter mit Faustschlägen und Fußtritten, so dass der das Bewusstsein verlor. Der 61-Jährige hatte sich schützend über den Körper seines Sohnes geworfen und erhielt dann selbst Tritte und Schläge.

Ein Zeuge (35), der sich gerade auf dem Weg zur Arbeit befand, sprach den Tatverdächtigen an und versuchte deeskalierend einzugreifen. Der Schläger ließ sich aber nicht beruhigen und ging auch auf den Zeugen los. Er drohte dabei mit einem Küchenmesser. Der Zeuge konnte dem Angreifer das Messer aus der Hand schlagen und den 20-Jährigen durch couragiertes Handeln bis zum Eintreffen der Polizei ablenken, sodass die am Boden liegenden Opfer keinen weiteren Angriffen ausgesetzt waren. Im Zuge des beherzten Eingreifens wurde auch der Zeuge durch einen gezielten Faustschlag verletzt und erlitt ein Hämatom am Auge.

Der schwer verletzte 35-jährige Geschädigte wurde umgehend ins Krankenhaus eingeliefert. Dort wird er intensivmedizinisch behandelt. Lebensgefahr besteht nicht.

Der aus Wismar stammende Tatverdächtige ließ sich zunächst widerstandlos festnehmen. Im Streifenwagen leistete er dann jedoch erheblichen Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Dabei wurden die eingesetzten Polizeibeamten massiv beleidigt und ein Beamter in die Hand gebissen. Nur aufgrund des Tragens von stichhemmenden Einsatzhandschuhen blieb der Beamte unverletzt. Lediglich der Handschuh wurde beschädigt.

Bei dem vorläufig festgenommenen Mann handelt es sich um einen 20-jährigen Wismarer, der bereits mehrfach polizeilich bekannt ist. Gegen ihn wird jetzt u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ermittelt. Er befindet sich noch immer in polizeilichem Gewahrsam und soll morgen dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen dauern.

Quelle: Polizeipräsidium Rostock


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama