Thanos lässt Google zu Staub zerfallen!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Wuschhhh!
Wuschhhh!

Thanos ist der mächtige Titan-Warlord aus dem Marvel-Universum.

Das dürfte vor allem Marvel-Fans Spaß bereiten: Mit einem Klick werden die die fünf Infinity-Steine aktiviert, welche Sucheinträge auf Google zu Staub zerfallen lassen.

Info!

Dieser Artikel dient rein der Unterhaltung. Wer nicht unterhalten werden mag, kann diesen Artikel gerne wieder schließen.

So funktioniert es: Geht auf Google, gebt in der Suche „Thanos“ ein und klickt auf den Handschuh! Nun zurücklehnen und beobachten.

Screenshot Mimikama.at
Screenshot Mimikama.at

Zu der Show sei gesagt: Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Easter Egg. Easter Eggs sind ein scherzhafter Brauch unter Programmierern und Softwareentwicklern, kleine Späße in ihre Programme einzubauen.

Ein Easter Egg ist auch kein offizieller Bestandteil eines Programmes, oftmals bauen die Programmierer diese kleinen Eier auch ohne Wissen ihrer Vorgesetzten ein. Andere Easter Eggs sind Methode und dienen zu allgemeinen Erheiterung.

Easter Eggs bei Google

Im Google-Team muss es wohl eine eigene Abteilung nur zum Platzieren von Easter Eggs geben. Es gibt eine recht große Menge dieser kleinen Spielereien, welche Google (vorzugsweise als Doodle) versteckt hat. Sehr interessant ist auch folgender Suchbegriff: Conway’s Game of Life . Eintippen und abwarten.

Eine recht umfangreiche, englischsprachige Liste zu allen Google Easter Eggs gibt es hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Google_hoaxes_and_easter_eggs

Infoseite von Google selbst:
http://google-produkte.blogspot.de/2014/04/jagd-auf-ostereier.html

Google lässt mit tilt als Suchbegriff den Bildschirm schief stehen, rollt sich mit Do a barrel roll einmal über den Bildschirm oder lässt mit blink html selbige Suchbegriffe blinken.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama