Top-Themen vom 03.06.2016 (ZDDK-Newsflash)
Autor: Tom Wannenmacher
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
An dieser Stelle präsentieren wir die aktuellen Top-Themen des vergangenen Tages in komprimierter Form. Mit diesem Service erkennt man auf einem Blick, welche Themen unsere Leser am meisten interessierte – und zu welchen Themen wir die meisten Anfragen erhalten haben.
Stellte der ORF Hochwasser-Aufräumarbeiten nach?
Seit dem Mittagsstunden des 3. Juni 2016 häufen sich die Anfragen zu einer inszenierten Hilfsaktion, die angeblich vom ORF ausgelöst… weiterlesen
Stromschlaggefahr! Ikea ruft Kühlschrank “FROSTFRI” zurück!
Solltest du einen IKEA FROSTFRI Kühl- und Gefrierschrank haben, dann ziehe bitte mal den Stecker! Der Kühlschrank wird im Moment… weiterlesen
Betrugsopfer durch falsche dm-Produkttest Seiten: so kann man sich wehren!
Die ersten Betrugsopfer melden sich lautstark bei dm: am 26. Mai haben wir berichtet, dass es neben der offiziellen Prudukttester… weiterlesen
Dalai Lama erhält Einreiseverbot? Wenn ein einziger Buchstabe den Unterschied macht …
“Berlin – Es ist soweit. Die Bundesregierung hat den ersten Flüchtling an der Einreise gehindert.” liest man auf Facebook. Und… weiterlesen
Tornado in Deutschland?
Laut diversen User-Anfragen auf unserer Facebook-Seite wurde am 30.5.2016 um 11 Uhr ein Tornado in Crailsheim Rossfeld (Nähe Nürnberg) aufgenommen!… weiterlesen
Gefahr der Hirnhautentzündung durch Babynahrung?
Seit gestern bekommen wir immer wieder diverse Anfragen zu einer Warnung. Es wird vor Baby-Nahrung gewarnt, die ein Hirnhautentzündung hervorrufen… weiterlesen
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.