USA: Trump sperrt Tiktok und WeChat (UPDATE)

Autor: Tom Wannenmacher

USA: Trump sperrt Tiktok und WeChat
USA: Trump sperrt Tiktok und WeChat

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

+++Update 20.9.2020+++
Das Download-Verbot wurde verschoben!

Der ORF schreibt u.a.: „Nach wochenlangem Gezerre zeichnet sich nun doch eine Lösung für die Kurzvideo-App TikTok in den USA ab. US-Präsident Donald Trump nickte einen Deal zwischen dem chinesischen Eigentümer Bytedance und US-Unternehmen ab. „Ich habe den Deal gebilligt“, sagte Trump in der Nacht auf Sonntag. „Wenn sie es schaffen, ist das großartig, wenn nicht, ist es auch okay.“ (Quelle)

Wochenlang hatte der US-Präsident die aus China stammende Video-App TikTok unter Druck gesetzt, jetzt darf sie doch im US-Markt bleiben. Der von Trump präsentierte Deal: Das globale Geschäft von TikTok zieht in die USA um – und die Firma zahlt fünf Milliarden Dollar in einen Bildungsfonds in Texas!

Update 20.09.2020 / 19:58

Aktuell überschlagen sich die Meldungen, denn der Eigentümer von TikTok weiß nichts über eine Spende!?

NTV berichtet:

„Überraschung nach dem von Donald Trump verkündeten Tiktok-Deal: Der Eigentümer der Videoplattform, Bytedance, gibt sich hinsichtlich der vom US-Präsidenten angesprochenen Milliardenspende an eine texanische Bildungseinrichtung völlig ahnungslos.“ (Quelle und Weiterlesen)

Artikelbild: Shutterstock / Von rafapress

 

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama