US Army verbietet wegen „Cyberbedrohung“ Tiktok-Nutzung

Autor: Claudia Spiess

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

US Army verbietet wegen "Cyberbedrohung" Tiktok-Nutzung
US Army verbietet wegen "Cyberbedrohung" Tiktok-Nutzung

In den USA befürchtet man die Nutzung der App Tiktok für Spionage und Zensur

Vergangenen September hatte die „Washington Post“ berichtet, dass Tiktok Inhalte über Proteste in Hongkong zensiert. Bytedance, die Firma, die hinter Tiktok steckt, hatte diese Behauptungen schon damals zurückgewiesen. US-Abgeordnete nahmen allerdings genau diese Behauptung zum Anlass, eine Untersuchung gegen die App und deren Betreiber zu fordern. Hersteller Bytedance will nun mit einem aktuellem Transparenzbericht Befürchtungen der Zensur zerstreuen.

Bytedance veröffentlicht Transparenzbericht

Der erste Transparenzbericht zu Tiktok wurde nun veröffentlicht. Bytedance möchte damit auch den Behauptungen der US-Abgeordneten entgegenwirken. Im ersten Halbjahr 2019 sei kein einziges Posting in der Tiktok-Anwendung auf Anordnung der chinesischen Regierung gelöscht worden.

[mk_ad]

Allerdings bestehe eine Kooperation mit den US-Behörden. Der Transparenzbericht zeigt, dass seitens der US-Behörden 79 Anfragen für den Zugriff auf Nutzerdaten gestellt wurden. Bei 86 Prozent hätte Tiktok dem zugestimmt. In sieben Fällen seien Accounts gesperrt worden. Indien ist Spitzenreiter mit 107 Anfragen, da hier die App äußert beliebt ist. China kommt gar nicht vor. Jedoch gibt es hier eine eigene Version der App: „Douyin“.

Künftig sollen regelmäßig Transparenzberichte veröffentlicht werden, wie es auch Google, Facebook oder Twitter praktizieren.

Tiktok-Verbot für US Army

Bereits vor einigen Wochen ordnete die US Navy an, die App zu deinstallieren. Mittlerweile wurde der US Army ein Verbot zur Nutzung von Tiktok auferlegt. In einer Stellungnahme bezeichne man die App als „Cyberbedrohung“.
Der Transparenzbericht von Bytedance wurde erst wenige Tage danach veröffentlicht. Ob dieser das Verbot beeinflusst hätte, kann nun also nicht gesagt werden.

Quelle: Standard
Artikelbild: Shutterstock / Von arda savasciogullari


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama