Vater bedroht Familie mit Waffe – Festnahme

Autor: Janine Moorees

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Dortmund – Am frühen Dienstagmorgen (3.10.) kam es in Dortmund-Dorstfeld zu einer Bedrohungslage.

Gegen 2 Uhr morgens ging der Notruf bei der Polizei ein. Ein 52-jähriger Familienvater soll seine Frau und seine Tochter in der gemeinsamen Wohnung an der Wittener Straße mit einer Waffe bedrohen.
Die alarmierten Polizisten sperrten den Bereich sofort weiträumig ab. Im Verlauf des Einsatzes konnte sowohl die Frau, als auch die erwachsene Tochter, die Wohnung unverletzt verlassen. Spezialeinsatzkräfte stürmten daraufhin die Wohnung und nahmen den 52-jährigen Dortmunder fest. Die Beamten fanden in der Wohnung mehrere Schreckschusswaffen, sogenannte PTB-Waffen. Eine scharfe Schusswaffe fanden die Beamten nicht. Der Einsatz war um 5.25 Uhr beendet.



Ersten Ermittlungen zufolge sind familiäre Probleme Hintergrund der Tat.
Der Dortmunder musste am gleichen Tag noch, nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen mit Rücksprache der Staatsanwaltschaft entlassen werden.
Quelle: Polizei Dortmund

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama