Vorsicht Betrüger – angebliche Kanalarbeiter bieten unbeauftragt Leistungen an

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Wetterau: Sie geben sich als Bauarbeiter im Auftrag der Stadt aus und wollen nur eines: Ihr Bargeld.

Betrüger sind derzeit in der Wetterau unterwegs und geben vor die Kanäle reinigen oder mittels einer Kamera abfahren zu müssen.

Dies geschehe im Auftrag der Stadt, koste jedoch eine Summe X, die sofort in Bar zu begleichen sei.

Mehrere Bürger meldeten sich inzwischen aus verschiedenen Kommunen bei der Polizei.

Gestern waren die noch unbekannten Täter offenbar vor allem in Reichelsheim unterwegs und wollten 50 Euro für ihre Leistung haben.

Glücklicherweise wurde noch kein Fall bekannt, indem die Täter damit Erfolg hatten.

 

Zeugen und Geschädigte können sich an die Polizei wenden

Die Polizei rät sich mit der Stadtverwaltung in Verbindung zu setzen, wenn Zweifel an der Glaubwürdigkeit von Arbeiten besteht.

Auf keinen Fall sollten Sie irgendwelche Verträge unterzeichnen, Geld zahlen oder sich von den sicher auftretenden Arbeiten verunsichern lassen.

Gerne steht Ihnen auch die Polizei jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Sollten sie bereits auf die Betrüger hereingefallen sein, dann scheuen Sie sich bitte nicht und melden Sie sich bei der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Auch weitere Hinweise in diesem Zusammenhang nehmen die Beamten gerne entgegen.

Wer kann Hinweise zu den Betrügern machen und sie beschreiben? Welches Fahrzeug nutzten sie?

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Quelle: Polizei Wetterau-Friedberg


SPONSORED AD



Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama