WhatsApp: Ton von Videos ausschalten im Test
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
WhatsApp-Beta-Tester erproben neue Option, den Ton von Videos direkt vor dem Senden auszuschalten.
Aktuell betrifft diese Möglichkeit nur Beta-Tester, welche die WhatsApp-Beta Version 2.21.3.13 nutzen. Hier wurden die Bearbeitungsfunktionen von Videos direkt vor dem Senden um eine Option ergänzt: Ton ausschalten.
Mute Video Option
Aktuell kann man Videos vor dem Versenden mit WhatsApp kürzen bzw. schneiden, Sticker, Text oder Kritzeleien hinzufügen. Doch es gibt keine Möglichkeit, den Ton auszuschalten. Wollte man das bisher tun, musste man das Video bearbeiten, bevor man es ohne Ton über die Messenger-App an seine Kontakte senden konnte.
Nun können zumindest Tester der WhatsApp-Beta Version 2.21.3.13 den Video-Ton direkt vor dem Versand ganz einfach ausschalten, wie WABetaInfo auf Twitter verkündete.
???? WhatsApp is rolling out a mute video option!
The option is available for all Android beta testers.https://t.co/ns1jkgoaoF
— WABetaInfo (@WABetaInfo) February 7, 2021
Die „Mute Video Option“ findet sich direkt im Screen zur Video-Bearbeitung. Hier zeigt ein kleines Lautsprecher-Symbol unterhalb der Video-Leiste an, ob der Ton an oder aus ist. Tippt man darauf, ändert man die aktuelle Einstellung.
Die Funktion ist also bisher nur WhatsApp-Beta-Testern für Android vorbehalten. Ob und wann alle Nutzer dieses Feature nutzen können, darüber gibt es keine Hinweise von WABetaInfo.
[mk_ad]
Das könnte dich auch interessieren: WhatsApp: Logout soll bald möglich sein. Tatsächlich fehlt die Logout-Funktion seit jeher. Es gibt bisher keine Möglichkeit, sich von der Messenger-App abzumelden. – Weiterlesen…
Quelle: WABetaInfo
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.