ZDDK.TV
Autor: Andre Wolf
Wasdolos? Kennst Du schon unseren YouTube Kanal? Und unseren YouTuber? Für ein paar Monate haben wir nun unseren YouTuber auch bei uns im Hause.
In erster Linie werden wir in den kommenden Monaten verstärkt Videos zum Thema Internetsicherheit und Medienkompetenz produzieren. Prävention in sozialen Netzwerken, Erklärung verschiedener Begriffe, aber auch die Analyse von Netzwerkinhalten werden vornehmlich auf dem Programm stehen.
Für diese Videoreihe haben wir den bärtigsten YouTuber Leipzigs zum bärtigsten YouTuber Wiens konvertieren lassen, der seit dieser Woche sein Studio in den Räumlichkeiten des Mimikamabüros eingerichtet hat.
Daher freuen wir uns auf die kommenden, wenn auch arbeitsreichen Monate, welche letztendlich eine Projektarbeit darstellen.
Medienkompetenz bei Schülern stärken und lernen wie man Fake News erkennt
Das Projekt hat das Ziel, die Lehrer/innen-Ausbildung und die Wissensvermittlung an die Schüler/innen hinsichtlich der kritischen Auseinandersetzung mit digitalen Inhalten sowie deren Ursprung und Verwendung zu verbessern. Dazu werden im ersten Schritt Kurzfilme zum Thema Fake News entwickelt und erklärt wie Schüler/innen Nachrichten und Bilder auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen können. Ergänzend werden dazu Unterrichtsmaterialien mit dem Schwerpunkt Medienbildung entworfen, die für Schüler/innen und Lehrer/innen gleichsam verwendet werden können.
Siehe hierzu auch:
Förderung der Medienkompetenz von Schüler/innen und Lehrer/innen
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE