Abofalle lockt mit Amazon-Geschenkkarte

Autor: Kathrin Helmreich

Abofalle lockt mit Amazon-Geschenkkarte
Abofalle lockt mit Amazon-Geschenkkarte

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Und ewig lockt der Gutschein-Köder: Mit einer Amazon-Geschenkkarte versuchen Gewinnspiel-Ersteller Nutzer in eine Abofalle zu führen.

Für nur 3 Euro eine Amazon-Geschenkkarte? Nicht ganz. Denn am Ende führt die Chance auf diese Karte in ein teures Abo. Das trügerische Gewinnspiel wird wie folgt unter die Nutzer gemischt:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Mal wieder was neues. Heute in der Mail:

Glückwunsch!
Wir haben Ihren Einkaufsgutschein genehmigt!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein optionales produkt für nur €3 zu erwerben
Exklusive amazon geschenkkarten für 50€ wert für nur 3€.
Beantworten Sie unseren Mini-Fragebogen: Sie werden Ihren Gewinn innerhalb von 48 Stunden erhalten.
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass.
Fortfahren <….>
ACHTUNG: Aufgrund der hohen Beliebtheit Amazon Geschenkkarte, wird diese Warteschlange bald geschlossen.

Absender „paramuslocksmith“ …

Wer dem Link folgt, wird zu einer externen Webseite umgeleitet. Diese kann von Mal zu Mal unterschiedlich sein. Einmal kommt man bei den Trophäenjägern raus, dann wieder beim Gartenwahnsinn – das Ziel ist jedoch dasselbe: Eure Daten und den Abschluss eines Abos.

[mk_ad]

Als erster Schritt, wird dem Nutzer angeboten „ein optionales produkt für nur €3 zu erwerben“. Der Mini-Fragebogen besteht aus der Antwort, ob der Nutzer männlich oder weiblich ist, danach wird nach der E-Mail-Adresse sowie dem Namen gefragt.

 

Um den Nutzer weniger Zeit zum Nachdenken einzuräumen, wird das ganze unter einen Countdown gesetzt. Hat man seine Daten hinterlassen, wird der Einkaufsgutschein laut den Veranstaltern genehmigt.

Um die Geschenkkarte verschicken zu können, wollen sie schlussendlich noch persönliche Daten – im Kleingedruckten steht noch:

Melden Sie sich noch heute bei Trophäenjäger. de an. Für 3 Tage zahlen sie nur 3,00 EUR und können das unten stehende Angebot nutzen.

Was passiert nach diesen 3 Tagen?

Man wird zum Mitglied bzw. VIP-Mitglied und das kostet dem Teilnehmer dann 46,95 EUR/28 Tage. Zudem findet sich hier auch der Hinweis, dass nur jeder 100. Teilnehmer in den Genuss einer Amazon-Geschenkkarte kommt.

Fazit:

Die Geschenkkarte ist nur ein Vorwand, um Nutzer von einer Teilnahme zu überzeugen und sie in ein Abo zu locken. Eine Geschenkkarte, die es gar nicht so sicher gibt für den Teilnehmer.

Finger weg von solchen Angeboten!

Das könnte dich auch interessieren: Abofalle beim Streamen von Kinofilmen

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama