Anonleaks: Das finale Kapitel über Attila Hildmann
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
In der sogenannten Operation tinfoil (wir haben bereits berichtet) von Anonymous gibt es eine weitere spannende Geschichte.
Nach Angaben der Website anonleaks hat sich der ehemalige Administrator von Attila Hildmann an eine Person aus einer der Anonymous-Gruppen gewandt. In einem längeren Artikel können wir lesen, dass die Person namens Kai nicht mehr mit Hildmann zusammenarbeiten möchte und nun Daten weitergereicht hat.
Es geht dabei speziell darum, dass es nach Angaben der Person Kai Hildmann ein Nazi sei, was er selbst nicht unterstützen kann und will. Verschwörungserzählungen hin oder her, aber mit einem Nazi verglichen zu werden, das habe er nicht ausgehalten. Und nun hat nach Angaben von anonleaks jener Kai sein Insiderwissen zur Verfügung gestellt. Dazu gehören natürlich auch die Zugänge.
Infobox: Anonymous ist keine zentrale und organisierte Gruppe. Eigenbeschreibung:
Das Anonymous Kollektiv ist groß. Es ist international. Es ist verzweigt und dezentral. Für uns, das kleine Redaktionsteam von AnonLeaks, das Infos aus verschiedenen Gruppen oder von einzelnen Anons verarbeitet, bewertet, prüft, versucht, daraus lesbare Artikel zu machen, egal, ob diese nun technisch, auf langer, tiefer Recherche basierend oder lulzig sind, ist es oft unüberschaubar. Genauso für AnonNewsDE auf Twitter, die im Grunde dasselbe machen wie wir: Sprachrohr sein für diejenigen, die im Kollektiv mit dem Kollektiv agieren und sich nicht entblößen wollen.
Und nun ist Anonymous im Besitz von einem Haufen an Zugängen zu Hildmanns Webseiten, aber auch zu anderen Webseiten, Kanälen und vor allem einer Menge Daten und auch E-Mail Verkehr. Und hier wird es natürlich brisant.
Anonleaks: Finales kapitle
Die Autoren der Website anonleaks haben angekündigt, sie nun das finale Kapitel zu Attila Hildmann schreiben werden. Sie beschreiben, dass sie die erlangten Daten veröffentlichen werden. Um zu beweisen, dass sie in Besitz der Zugangsdaten sind, haben Anonymous-Aktivisten verschiedenen Websites von Attila Hildmann ein „neues Design“ verpasst und eine Videobotschaft hinterlassen (vergleiche). Den gesamten Inhalt und die Beschreibung dazu gibt es auf der Webseite von anonleaks.net (HIER)
Das könnte ebenso interessieren
Nein, Google prophezeit nicht den Dritten Weltkrieg! Eine Google-Suche nach dem Dritten Weltkrieg zeigt tatsächlich ein konkretes Datum. Ein Leak der „heimlichen Weltherrscher“ oder doch etwas anderes? Weiterlesen …
Info: Titelbild via anonleaks
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.