Der Bitcoin-Spam in Facebook-Kommentaren – Was steckt dahinter?

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Der Bitcoin-Spam in Facebook-Kommentaren - Was steckt dahinter?
Der Bitcoin-Spam in Facebook-Kommentaren - Was steckt dahinter?

Auf Facebook erscheinen des Öfteren gleich mehrere Kommentare hintereinander mit Werbung für Bitcoin-Plattformen auf Telegram. Seriös oder bös?

Dinge, die niemals auf Facebook geschehen werden: Jemand verschenkt sein Vermögen, es wird pro Like und Share Geld für ein krebskrankes Kind gespendet und in einem Kommentar verbirgt sich eine ganz einfache Methode, mit absolutem Unwissen viel Geld zu verdienen.
Letzteres versprechen aber Kommentare auf Facebook, die auf Bitcoin-Gruppen auf Telegram verweisen.

Wie die Heuschrecken fallen die Telegram-Links zu den Bitcoin-Gruppen manchmal über Facebook-Beiträge mancher Medien her, und alle versprechen sie eines: Viel Geld mit wenig Aufwand.

Bitcoin-Spam unter einem Facebook-Beitrag
Bitcoin-Spam unter einem Facebook-Beitrag

Gänzlich unbescheiden behaupten die Telegram-Gruppen oftmals, „die Besten“ zu sein, anhand der Mitgliederzahlen sieht man bereits, dass diese Gruppen noch nicht allzu lange existieren.

Zwei der beworbenen Telegram-Gruppen
Zwei der beworbenen Telegram-Gruppen

Ein Blick in die Gruppen offenbart ein Schema, welches wir auch aus Schenkkreis-Gruppen kennen: Neben fröhlichen Guten Morgen und Gute Nacht-Bildchen kommen gebetsmühlenartig Postings, die einem suggerieren, möglichst schnell zu investieren.

Ständige Aufforderungen, bei dem System mitzumachen
Ständige Aufforderungen, bei dem System mitzumachen

Kontakt mit einem Trader

In den Telegram-Beiträgen wird immer dazu aufgefordert, mit dem Admin der Gruppe Kontakt aufzunehmen, um mit dem großen Verdienen anzufangen.
Na gut, dann machen wir das mal!

Als Erklärung, wie das System funktioniert, bekommen wir einen Text, der auch schon auf Facebook immer wieder von angeblichen Tradern erscheint:

Wie das System funktioniert
Wie das System funktioniert

Ab 500 Dollar soll das Spielchen losgehen:
Wir sollen eine Bitcoin-Wallet anlegen, mindestens 500 Dollar darauf überweisen, einen Screenshot der Überweisung an den Admin senden, dieser bekommt dann das Geld und investiert es – behauptet er zumindest.

Der Gewinn soll dadurch entstehen, dass „High-Tech Profit-Bots“ eingesetzt werden, die angeblich „die normalen Relibie Signale manipulieren und so den größten Profit bringen“.
Alles verstanden? Wir auch nicht.

Versprochen wird das 12 -18fache des investierten Geldes… doch die Frage, in welchem Zeitraum man so viel verdient, mag uns der Trader auch nach mehrmaligem Nachfragen nicht beantworten.

Hohe Gewinne, aber wie schnell?
Hohe Gewinne, aber wie schnell?

Nun wollten wir aber wissen, wer genau hinter diesem System steckt. Ein Unternehmen, ein namhafter Trader mit Referenzen? Gibt es vielleicht eine Homepage?
Nichts dergleichen…

Wir erfahren nichts über den Trader
Wir erfahren nichts über den Trader

Eine WhatsApp-Nummer wird uns angeboten, aber ansonsten gibt es auch nach mehrmaligen Fragen keine Infos.

Ist das seriös? Fassen wir mal die Fakten zusammen

  • Verschiedene Telegram-Gruppen werden massiv und in kurzen Abständen in Kommentaren auf Facebook beworben
  • Die Telegram-Gruppen sind alle noch nicht sonderlich alt und haben nur wenig Follower
  • Kontakt mit dem Trader nur per Telegram möglich, nach ein wenig Bohren auch über WhatsApp
  • Es werden keine Namen genannt, anhand der WhatsApp-Nummer ist nur erkennbar, dass der Trader in den USA wohnt
  • Es existiert keine Homepage, keine Adresse, an die man sich wenden kann
  • Es werden utopisch hohe Gewinne versprochen, aber nicht, in welchem Zeitraum
  • Man soll also einer wildfremden Person in den USA, über die man nichts weiß, sein Geld anvertrauen

Würdet ihr dort immer noch euer Geld investieren? Es gibt sicherlich auch seriöse Trader, doch solche anonymen Bitcoin-Gruppen auf Telegram gehören mit aller Wahrscheinlichkeit nicht dazu!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama