Bundesweite Fahndung nach Kinderschänder

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern sowie die Herstellung von kinderpornografischen Schriften.

image
Foto: BKA

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität – fahndet derzeit gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt nach einem unbekannten, zum Tatzeitpunkt circa 25 bis 35-jährigen Mann, der des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Herstellung von kinderpornografischen Schriften verdächtig ist.

Dem BKA liegen Bilddateien vor, die das Opfer, einen Jungen im Alter von ca. 11 Jahren, zeigen. Die dokumentierten Missbrauchshandlungen erfolgten in einer möblierten Wohnung.

image
Foto: BKA

Auffällig ist hierbei unter anderem das Bettgestell aus Holz mit befestigten Quadern auf den Bettpfosten, wobei zum Tatzeitpunkt mindestens ein Quader erkennbar abmontiert war.

Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen bestehen konkrete Anhaltspunkte dafür, dass sich der Täter, das Opfer und der Tatort in Deutschland befinden und die Missbrauchshandlungen im September 2003 erfolgt sind.

Es ist nicht auszuschließen, dass sowohl zuvor als auch seit September 2003 durch den Täter dieses und weitere Opfer missbraucht worden sind und/oder missbraucht werden.

Nachdem die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung eines Tatverdächtigen geführt haben, wurde auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main durch das zuständige Amtsgericht ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erlassen, um mit Hilfe der Öffentlichkeit den bisher unbekannten Tatverdächtigen zu ermitteln sowie die möglicherweise fortgesetzten und anhaltenden Missbrauchstaten aufzuklären.

Personenbeschreibung:

zur Tatzeit (vermutl. September 2003)

Geschlecht: männlich

Alter: ca. 25 – 35 Jahre

Haare: vermutlich braun

Gesicht: glattrasiert; Individualmerkmal in Form eines Leberflecks auf der rechten Wangenseite nahe des rechten Mundwinkels; auffälliges, goldfarbenes Brillengestell

Körperbau: normale Statur

Die Generalstaatsanwaltschaft und das Bundeskriminalamt fragen:

  • Wer kann Angaben zum Täter und dessen derzeitigem Aufenthaltsort machen?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise können auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden.

Aus Opferschutzgründen wird derzeit verzichtet, Bilder des Opfers zu veröffentlichen. Einzelnen Zeugen könnten diese jedoch zur Verifizierung vorgelegt werden.

Die nebenstehenden Bilder können durch Anklicken im Großformat angesehen werden.

Auslobung (5.000 EUR)

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 5.000,00 Euro ausgesetzt.

Hinweise bitte an:

Bundeskriminalamt Wiesbaden
Telefon: 0611/55-18444
E-Mail:  [email protected]

oder an jede andere Polizeidienststelle

Quelle: http://www.bka.de/nn_198450/DE/Fahndungen/Personen/UnbekannteTatverdaechtige/SexMissbrauchKinder/sexMissbrauchKinder.html

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama