Ich hatte Corona: „Alle Symptome trafen mich mit voller Wucht“

Autor: Claudia Spiess

Ich hatte Corona: "Ein Wohnzimmertest war plötzlich positiv"
Ich hatte Corona: "Ein Wohnzimmertest war plötzlich positiv"

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Menschen erzählen uns ihre Geschichte. Menschen senden uns ihre „My Corona-Story“ (sic!)


Ich würde im Mai 2021 und im Juni 2021 geimpft und da ich im Sozialbereich arbeite sich 1x pro Woche, zumindest mit einem Wohnzimmertest getestet.

Ein Wohnzimmertest war plötzlich positiv

Am Nachmittag des 6. November war mir ein bisschen schummrig und der Hals kratzte, am Sonntag kamen Kopfschmerzen und Schnupfen dazu… Ein Wohnzimmertest war negativ…

Am Montag früh sollte ich zur Arbeit, fühlte mich aber nicht dazu in der Lage, total verkühlt…. Dachte ich… Ein Wohnzimmertest war plötzlich positiv, ich rief den Hausarzt an, ich brauchte ja für den Tag eine Krankmeldung… Totale Überlastung dort!

Als plötzlich auch mein Geschmackssinn weg war, rief ich 1450 an… Die zuständige BH rief mich an und erteilte mir eine mündliche Absonderung…. Die üblichen Fragen, dann ein Drive in Termin für einen PCR Test am nächsten Tag….

In der Nacht viele Symptome, Schnupfen, Halsweh, Kopfweh, Gliederschmerzen, Nasenbluten (was ich nicht merkte, da ich ja nichts schmecken konnte), da ich alleine lebe, musste ich die Nachbarin bitten, mir und meinen Katzen etwas zu bringen…

Alle Symptome trafen mich mit voller Wucht

Der PCR Test ergab einen CT Wert von 15…sehr ansteckend… Alle Symptome, von denen man gehört hat, trafen mich mit voller Wucht… Der 2. PCR Test nach 5 Tagen zeigte einen CT Wert von 25… Also weiterhin Quarantäne… Ganze 11 Tage.

Auch nach der Quarantäne brauchte ich noch 1 Woche Krankenstand, gegen Ende dieser Woche kam langsam der Geschmackssinn zurück…

Sicher schlimmer ohne Impfung

Alle Impfgegner sahen sich bestätigt, dass Impfen nichts hilft, ich bin sicher, dass es sehr viel schlimmer gekommen wäre, wenn ich nicht geimpft gewesen wäre.

Ahja, ich bin 53 und gar nicht chronisch krank.
Und wo es herkam, kann ich mir auch nicht erklären, ich war im Büro, dort war niemand krank, dann nur einkaufen und sonst alleine zu Hause!


Wenn auch du uns deine Corona-Story senden möchtest, dann kannst du diese gerne tun. Lass andere Menschen daran teilhaben. Sende uns bitte dazu eine E-Mail an [email protected] Schreibe uns auch bitte dazu, ob wir deinen Namen veröffentlichen sollen oder nicht.


Weitere Storys findet man hier vor: https://www.mimikama.org/category/mycoronastory/


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama